Digitaler Alltag in New York
Nach fünf Jahren das erste Mal wieder New York: Wie hat sich der digitale Alltag in der Stadt verändert?
Thomas Knüwer's Webseite.
Nach fünf Jahren das erste Mal wieder New York: Wie hat sich der digitale Alltag in der Stadt verändert?
Das Aus von Julian Reichelt als Bild-Chef ist auch eine Causa Mathias Döpfner. Seine an die Öffentlichkeit gekommene E-Mail ist ein weiterer Schritt in der öffentlichen und lautstarken Radikalisierung des Springer-CEO.
Die Deutsche Telekom hielt ihre Hausmesse und -konferenz Digital X physisch in Köln ab. Und was sie dort innerhalb weniger Wochen auf die Beine stellte, war bemerkenswert und erinnert nicht nur mich an die SXSW in Austin.
Gestern verkündete die Deutsche Telekom eine Partnerschaft mit Softbank – einem der, vielleicht DEM einflussreichsten Tech-Investor weltweit. Und was taten Deutschlands Wirtschafts- und Techjournalisten? Sie holten sich noch nen Kaffee und machten Dienst nach Vorschrift.
Da will man ein Testangebot eines national tätigen Verlagshauses annehmen – und landet bei einem DSGVO-Verstoß und einer 404-Fehlermeldung.
In der neuesten Ausgabe des Podcast „Digital//Duell) darf ich mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki unter anderem über die Digitalstrategien der Autoindustrie diskutieren.
Verlagen mangelt es an professionellen Strukturen und Prozessen. Das erlebte ich jüngst, als ich nach 15 Jahren die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ kündigte.
Kann Marktforschung den Kunden Spaß bereiten? Ja – wenn man es so anpackt wie Go2Market. Das Club-Konzept aus Österreich startete jüngst in Deutschland.
Vor 10 Monaten schrieb ich hier eine Kritik am Home Office, die hohe Wellen schlug. Nun aber gibt es zahlreiche Studien zu den Folgen der Heimarbeitswelle während der Corona-Pandemie. Und es zeigt sich: Meine Kritik war noch zu optimistisch.
Hat Cristiano Ronaldo den Aktienkurs von Coca-Cola zum Fall gebracht, wie viele Medien berichten?
Spoiler: nö.
Die katholische Kirche befindet sich mitten in einer historischen Austrittswelle – darauf deutet zumindest Google Trends hin.
Sie ist 34, die erste Frau, die sich Master Distillerin nennen darf und reist mit einem mobilen Whiskey-Labor durch die USA, weil ihr Mann einen Zirkus besitzt – wegen Charakteren wie Marianne Eaves liebe ich das Podcasten.
Die Goldenen Blogger 2021 wurden dominiert von jungen JournalistInnen, die ihr eigenes Ding machen – und damit eine Community aufbauen.