Skip to main content

#Technologie

Live von der SXSW 2023

Der geschätzte Richard Gutjahr und ich werden versuchen, an jedem Morgen von der wichtigsten Digitalkonferenz der Welt live zu streamen. Sind Sie dabei?

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2023: Viel KI-Schein mit hoher Wahrscheinlichkeit für Blockchain-Niederschlag

Jahresanfang heißt seit langen Jahren hier in der Indiskretion Kaffeesatzlesen. Wie in jedem Jahr möchte ich versuchen, einen Blick auf die kommenden 12 Monate zu werfen. Aber auch diesmal gilt, dass ich mich haftbar mache für das Zeugs, das ich vor einem Jahr unter dieser Rubrik veröffentlicht habe. Deshalb erstmal ein Fazit der Prognosen für […]

Es gibt bescheuerte Ideen, richtig bescheuerte Ideen – und den Riesling-Cup des „Feinschmecker“

Der „Feinschmecker“ streamt aus einem „3D-Metaverse-Studio“ – und zeigt wie schlecht Livestreams sein können.

Die Unterschätzung des gesunden Menschenverstandes bei der Beurteilung von Technologien

Kryptowährungen kollabieren, NFT auch, das Metaverse nähert sich dem Status einer Lachnummer und Flugtaxiherstellern geht es auch nicht so gut – all das war vorhersehbar, wenn man den schlichten Menschenverstand genutzt hätte.

Fireside Chat: Digitaltrends 2022

Als Teil der Digitalkonferenz der Marketing Börse wurden Björn Radde, Vice President Digital Experiences bei T-Systems, und ich um einen kleinen Fireside Chat gebeten. Herausgekommen ist ein bunter Rundflug über all das, was derzeit in der digitalen Business-Welt so diskutiert wird.

Gendern und SEO: Alltagssexismus, powered by Google

Sie sind Ärztin? Dann beschreiben Sie sich auf Ihrer Homepage besser als Arzt um bei Google gefunden zu werden. Denn wie die Recherche eines SEO-Experten zeigt, fördert der Such-Konzern im  Alltag Sexismus.

SXSW 2022: NFT-Zweifel, Content Marketing-Comeback und die Traurigkeit des Metaverse

Zum ersten Mal seit 2019 traf sich die Tech-Welt zu ihrer wichtigsten Konferenz: der SXSW in Austin. Hier meine persönliche Trendauswahl – von Kryptowährungen über Medienfinanzierung bis zu Content Marketing.

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2022: Die Trends für das neue Jahr

Was bringt das Jahr 2022? Es wird politisch, die Gesellschaft distanziert sich, Kryptowährungen und Flugtaxis crashen, das Metaversum bringt nur heiße Luft und die Handelsbranche innoviert sich. Vorhang auf für die traditionelle Trend-Prognose!

Digitaler Alltag in New York

Nach fünf Jahren das erste Mal wieder New York: Wie hat sich der digitale Alltag in der Stadt verändert?

Digital X 2021: das kleine Wunder der Deutschen Telekom

Die Deutsche Telekom hielt ihre Hausmesse und -konferenz Digital X physisch in Köln ab. Und was sie dort innerhalb weniger Wochen auf die Beine stellte, war bemerkenswert und erinnert nicht nur mich an die SXSW in Austin.

Am Tag, als der deutsche Wirtschaftsjournalismus schlief

Gestern verkündete die Deutsche Telekom eine Partnerschaft mit Softbank – einem der, vielleicht DEM einflussreichsten Tech-Investor weltweit. Und was taten Deutschlands Wirtschafts- und Techjournalisten? Sie holten sich noch nen Kaffee und machten Dienst nach Vorschrift.

Digital//Duell: Über Rezos CDU-Vernichtung und Daimlers Chief Software Officer

In der neuesten Ausgabe des Podcast „Digital//Duell) darf ich mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki unter anderem über die Digitalstrategien der Autoindustrie diskutieren.

Go2Market: Marktforschung als Spaß für alle Beteiligten

Kann Marktforschung den Kunden Spaß bereiten? Ja – wenn man es so anpackt wie Go2Market. Das Club-Konzept aus Österreich startete jüngst in Deutschland.