Skip to main content

#Lifestyle

Warum wir mehr arbeiten sollten und Werbeverbote nichts bringen

Lineares Denken führt uns in einer vernetzten Welt in die falsche Richtung – das zeigen die Beispiele Arbeitszeit und Zuckerwerbung.

Von Dua Lipa über Graslutscher bis Carsten Maschmeyer – die Nominierten für die Goldenen Blogger 2023

Aus über 3.200 Vorschlägen ist diesmal die Liste der Nominierten für die Goldenen Blogger entstanden. Wieder zeigt sie das ganze Spektrum der deutschen Digitallandschaft. Und, ja, auch Elon Musk, Dua Lipa und Carsten Maschmeyer sind dabei.

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2023: Viel KI-Schein mit hoher Wahrscheinlichkeit für Blockchain-Niederschlag

Jahresanfang heißt seit langen Jahren hier in der Indiskretion Kaffeesatzlesen. Wie in jedem Jahr möchte ich versuchen, einen Blick auf die kommenden 12 Monate zu werfen. Aber auch diesmal gilt, dass ich mich haftbar mache für das Zeugs, das ich vor einem Jahr unter dieser Rubrik veröffentlicht habe. Deshalb erstmal ein Fazit der Prognosen für […]

Disruption ist keine heiße Luft – das zeigt der deutsche Biermarkt

Den deutschen Brauern geht es schlecht. Doch es ist eine Krise mit Ansage: Denn schon länger ist klar, dass sich der Biermarkt in einer Disruptionssituation befindet. Mehr noch: Er ist ein Musterbeispiel für Disruption.

SXSW 2022: NFT-Zweifel, Content Marketing-Comeback und die Traurigkeit des Metaverse

Zum ersten Mal seit 2019 traf sich die Tech-Welt zu ihrer wichtigsten Konferenz: der SXSW in Austin. Hier meine persönliche Trendauswahl – von Kryptowährungen über Medienfinanzierung bis zu Content Marketing.

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2022: Die Trends für das neue Jahr

Was bringt das Jahr 2022? Es wird politisch, die Gesellschaft distanziert sich, Kryptowährungen und Flugtaxis crashen, das Metaversum bringt nur heiße Luft und die Handelsbranche innoviert sich. Vorhang auf für die traditionelle Trend-Prognose!

Digitaler Alltag in New York

Nach fünf Jahren das erste Mal wieder New York: Wie hat sich der digitale Alltag in der Stadt verändert?

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2021: 14 Trends für das neue Jahr

Mark Zuckerberg gibt seinen CEO-Titel auf, Verlage jubeln zu Unrecht, Livestreaming wird sich ändern und Zoom die Plattform des Jahres – hier meine Vorhersagen für das Jahr 2021.

Ein Traum aus der Vergangenheit: der Frittenautomat

Anfang der 70er gab es ein Gerät, das nach einer viel versprechenden Geschäftsidee im Jahr 2020 klingt: einen vollautomatischen Pommes Frites-Automaten.

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2020

Welche Trends werden 2020 das Digitale, Marketing und Medien bestimmen. Hier der traditionelle Blick in die Glaskugel – natürlich mit schonungsloser Bilanz der Vorjahresprognosen.

Digitale Field Notes aus Argentinien

Argentinen steht nicht im Fokus der Digital- und Marketing-Welt. Und doch lassen sich in dem kriselnden Land einige Trends und Innovationen entdecken.

Der nächste Trend: Lebensstil-Terrorismus

Wir stehen vor einem neuen Zeitalter des Terrorismus – doch er wird nicht politisch motiviert sein, sondern aus unseren Lebensstilen erwachsen.

Faszination Food – ein von Redaktionen vernachlässigtes Feld

Essen und Trinken sind immer wichtiger für viele Deutsche. Doch die mediale Berichterstattung beschränkt sich auf Kochrezepte