Sie ist 34, die erste Frau, die sich Master Distillerin nennen darf und reist mit einem mobilen Whiskey-Labor durch die USA, weil ihr Mann einen Zirkus besitzt – wegen Charakteren wie Marianne Eaves liebe ich das Podcasten.
Am 26. April werden zum 14. Mal die Goldenen Blogger verliehen. Nominiert sind unter anderem Angela Merkel, ein Rettungssanitäter und das Bocholter Landschwein.
Gastronomen stürzten innerhalb kürzester Zeit in die Pandemie-Krise. Die Krise der Verlage begann dagegen vor rund 40 Jahren. Ich glaube: Die Medienhäuser können einigen von Restaurants lernen.
Myanmar schnupperte an Demokratie und Freiheit, die Menschen begeisterten sich für das Internet und digitale Technologie. Kann der Militärcoup dies stoppen?
Innerhalb von drei Tagen ist in Deutschland die Audio-App Clubhouse in Deutschland eingeschlagen – und hat auch mich begeistert: eine erste Bestandsaufnahme inklusive der Frage, was Unternehmen mit dem Dienst anfangen könnten.
Mark Zuckerberg gibt seinen CEO-Titel auf, Verlage jubeln zu Unrecht, Livestreaming wird sich ändern und Zoom die Plattform des Jahres – hier meine Vorhersagen für das Jahr 2021.
Müssen Entscheider aus Politik und Wirtschaft eigene Auftritte in Social Media haben? Dieser Frage geht die erste Ausgabe der Videokolumne „Klappe auf!“ nach.
Anfang der 70er gab es ein Gerät, das nach einer viel versprechenden Geschäftsidee im Jahr 2020 klingt: einen vollautomatischen Pommes Frites-Automaten.