Die Deutsche Telekom hielt ihre Hausmesse und -konferenz Digital X physisch in Köln ab. Und was sie dort innerhalb weniger Wochen auf die Beine stellte, war bemerkenswert und erinnert nicht nur mich an die SXSW in Austin.
Gestern verkündete die Deutsche Telekom eine Partnerschaft mit Softbank – einem der, vielleicht DEM einflussreichsten Tech-Investor weltweit. Und was taten Deutschlands Wirtschafts- und Techjournalisten? Sie holten sich noch nen Kaffee und machten Dienst nach Vorschrift.
In der neuesten Ausgabe des Podcast „Digital//Duell) darf ich mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki unter anderem über die Digitalstrategien der Autoindustrie diskutieren.
Verlagen mangelt es an professionellen Strukturen und Prozessen. Das erlebte ich jüngst, als ich nach 15 Jahren die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ kündigte.
Kann Marktforschung den Kunden Spaß bereiten? Ja – wenn man es so anpackt wie Go2Market. Das Club-Konzept aus Österreich startete jüngst in Deutschland.
Vor 10 Monaten schrieb ich hier eine Kritik am Home Office, die hohe Wellen schlug. Nun aber gibt es zahlreiche Studien zu den Folgen der Heimarbeitswelle während der Corona-Pandemie. Und es zeigt sich: Meine Kritik war noch zu optimistisch.
Sie ist 34, die erste Frau, die sich Master Distillerin nennen darf und reist mit einem mobilen Whiskey-Labor durch die USA, weil ihr Mann einen Zirkus besitzt – wegen Charakteren wie Marianne Eaves liebe ich das Podcasten.
Am 26. April werden zum 14. Mal die Goldenen Blogger verliehen. Nominiert sind unter anderem Angela Merkel, ein Rettungssanitäter und das Bocholter Landschwein.