#Influencer
Goldene Blogger 2018: Am Montag Abend live im Internet
Zum Merkwürdigsten, was es in meinem Leben gibt, zählen die Goldenen Blogger. Was als Scherz im Wohnzimmer begann, ist heute Deutschlands ältester und wichtigster Influencer-Preis. Diesmal werden sich einige Dinge ändern – eines aber wohl nie.
Die Goldenen Blogger 2018 – Bemerkungen zur Shortlist
Es ist wieder jene Zeit des Jahres, da mich für einen Moment die Furcht treibt, langjährige Freundschaften zu verlieren – die zu Franziska Bluhm, Christiane Link und Daniel Fiene. Denn in unserer Jurysitzung zur Zusammenstellung der „Goldene Blogger“-Shortlist kann es schon mal.. intensiver werden. „Scheiß Demokratie, sollten wir abschaffen“, zitiere ich mal Franzi, als sie […]
Warum sind Podcasts erfolgreich?
In dem Moment, da ein Marketingbranchenmedium einen Artikel zu einem aktuellen Thema überschreibt mit „Ist der Hype um… schon am Ende?“, darf man sich eines sicher sein: Das Thema ist auf einer heftigen Wachstumskurve. Denn solche ein Schlag-Zeile zeigt, dass jenes Thema ein Volumen erreicht hat, bei dem zwei Affekte einsetzen: a) Ein Redakteur glaubt, […]
Völlerei & Leberschmerz
Das tolle am Internet ist, dass man einfach mal machen kann. Eine Idee erspinnen und mit Freunden umsetzen, sehen, ob es funzt und im besten Fall feststellen, dass man nicht nur selber verdammt viel Spaß dabei hat – sondern auch zahlreiche andere Menschen, die man nicht mal kennt. Dieses Blog ist so entstanden, genauso unser […]
Wem folgt Angela Merkel auf Twitter?
Angela Merkel liest Twitter. Das klingt erstmal nach einer Kuriosität im Medienkabinett, die nach spöttischen Bemerkungen ruft. Ich glaube aber, diese bisher (meines Wissens nach) nicht bekannte Information hat gewisse Implikationen. Aufgefallen war Merkels Twitter-Konsum – vielen Dank – Jung von Matt-Mann Matthias Richel: Sie twittert nicht selbst, aber sie liest hier mit. Das enthüllt […]
#roflcopter 2018: Bitte spenden Sie!
Der Himmel grau wie ein Osterei aus Beton, die Tropfen aus der Dachrinne spielen das Lied von der chinesischen Wasserfolter… Es gibt schönere Tage als heute. Die Hoffnung ist groß, dass es in einem Monat, am 29. April, schöner sein wird, frühlingshafter, wärmer. Denn dann werden vier Blogger als Staffel zum fünften Mal während des Düsseldorf […]
Goldene Blogger 2017: Da ist etwas passiert mit Blogs
„Das ist einer der verrücktesten Tage meines Lebens“, sagte Daniel Fiene, als ich ihn Freitag Nachmittag anrief. Den ganzen Tag über hatte er die Presseanfragen für die Goldenen Blogger abgearbeitet, von DPA bis sogar zu ZDF heute plus. „Fehlt nur noch, dass die Tagesthemen anrufen“, dachte er – als die Tagesthemen anriefen. Und dass im […]
Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2018: Schein-Wende für Analogistan
Wie in jedem Dezember ist es Zeit für meine Prognosen für das kommende Jahr. Und um es vorwegzunehmen: 2018 wird ein Jahr, in dem Freundes des Analogen glauben, dass sie die Wende geschafft haben und das böse Digitale doch noch besiegen. Facebook wird kämpfen müssen, Videos, Bots und Bitcoin werden kein schönes Jahr haben, selbst […]
Die Goldenen Blogger 2017: Hier sind die Nominierten!
Eigentlich sollte dieses Jahresende besonders ruhig werden. Denn durch eine kleine Operation an der Hüfte bin ich seit 3 Wochen auf Krücken unterwegs und da ich nicht vernünftig sitzen kann, hatte ich mir ein entspanntes Homeofficen vom Sofa aus imaginiert. Tja, nur war mir ein Faktor durchgegangen: die Goldenen Blogger. Unsere kleine Verleihung, die 2007 […]
Die Goldenen Blogger 2017: Nominiert eure Kandidaten!
Wir sind nervös. Also ernsthaft nervös. Wir, das ist das Team der Goldenen Blogger, bestehend aus Franziska Bluhm, Daniel Fiene, Christiane Link und mir. Zum elften Mal werden wir am 29. Januar Preise verleihen an die spannendsten Blogger und IrgendwoandersDingeimInternetTreiber des Jahres, was die Goldenen Blogger wohl zum ältesten Influencer-Preis Deutschlands macht – nur, dass […]
Die Erschütterung der (Apple-)Macht
In diesen Tagen passiert etwas, das die journalistischen Machtverhältnisse in einem bestimmten Bereich erheblich verschieben könnte: Apple hat die Zuteilung seiner iPhone-Rezensionsexemplare nachhaltig verändert, worauf heute Stratechery in seinem Paid-Newsletter hinweist. Ein neuer Kreis von Berichterstattern kann das iPhone X bereits seit einer Woche testen, der Großteil der US-Journalisten erst seit gestern. Heute jedoch fällt […]
Instagram-Influencer: die Blasenbildung, die allen schadet
„Ehrlichkeit? Dann werden Sie aber deutlich weniger verdienen“, sagte mir einmal ein Kunde in der Anfangszeit meiner Selbständigkeit. Er war mein Ansprechpartner, als ich eine Social Media-Strategie für die Kommunikationsabteilung eines großen Konzerns, seines Arbeitgebers, erarbeitete. Ich antwortete ihm: „Dafür kann ich morgens in den Spiegel gucken.“ Einige Jahre später ist kpunktnull – trotz Ehrlichkeit – […]
re:publica 2017: Wir stadtplanenden Tiefseeforscher #rp17
Was bleibt von einer Konferenz, nachdem die Teilnehmer abgereist sind? Wissen (hoffentlich), klar. Kontakte zu Menschen, die beruflich oder privat weiter eine gewisse Bedeutung besitzen. Und – im besseren Fall – noch Nachwirkungen von der Abschlussparty. Von der re:publica dagegen bleibt immer auch ein Gefühl. Eines von Herzenswärme, von Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Egal ob da 700 Leute […]