Skip to main content

Social Media

Bluewashing bei Volkswagen

Auch Volkswagen kündigt an, für eine gewisse Zeit nicht mehr auf Facebook zu werben – wegen Hasskommentaren. Mit anderen, problematischen Umfeldern haben die Wolfsburger weniger Probleme.

Bluewashing

Zahlreiche Unternehmen schalten temporär ihre Facebook-Werbung ab als Protest gegen Hass im Internet. Ich halte dies für falsch – und für eine Abwandlung des Greenwashings.

Die FDP im Social Web: Plattformkompetenz ist keine Kommunikationsstrategie

Vorweg: Ich möchte nicht über die politischen Folgen des FDP-Austritts diskutieren – das können andere besser und kundiger. Mich interessiert vielmehr der kommunikative Auftritt der Partei nach dem Platzen der Sondierungsgespräche, weil ich glaube, Markenverantwortliche können von der FDP und den Erregungswellen der vergangenen Tage einiges lernen. Social Media ist kein Selbstzweck. Das ist ein so […]

Als die Bayer-Kommunikation Renate Künast vor die Twitter-Pumpe laufen ließ

Früher war alles einfacher, auch für Renate Künast. Früher, also bevor es dieses Internet, erst recht dieses verdammte Social Web gab, da hätten ihre Partei-Presseabteilung bei einer Demonstration ein Bild gemacht und es verschickt. Die Perspektive wäre genau gewählt worden. Denn wird die Kamera zu tief gehalten, kommen die Plakate mit Sprüchen nicht ins Bild; wird […]

#roflcopter 2017: Danke für den Spendenrekord!

Das Schöne an dem, was viele von uns im Internet treiben ist: Man kann Spaß haben und etwas tun, was sinnvoll, wertvoll, hilfreich, gewinn- oder nutzenbringend ist. Zum Beispiel kann man eine Wette auf Twitter verlieren und mit einem Mal Teil einer Marathonstaffel sein, die zur Tradition wird und in vier Jahren fast 10.000 Euro […]

Neumarkter Lammsbräu: Marketing im Verschwörungs-Sturm

Kennen Sie die Strichcode-Verschwörung? Mir war sie bis vor kurzem unbekannt. Sie besagt einerseits – für die Gottesfürchtigen unter uns – dass jeder Barcode die 666 enthalte, also die Zahl des Teufels. Wer dagegen eher auf biomagnetisches Unheil setzt, der glaubt, dass Barcodes Strahlungen empfangen oder senden – Sie dürfen sich aussuchen, von welcher Variante Sie […]

Influencer Marketing, wie man es nicht betreibt (powered by Cision, Meltwater, News Aktuell & Co.)

Heute hat der geschätzte Richard Gutjahr in seinem Blog ein Thema aufgeworfen, über das wir dringend reden müssen: den Verkauf von Influencer-Adressdaten – bitte lesen Sie seinen Beitrag. Hier mein Senf dazu:  Im vergangenen Jahr organisierten wir bei kpunktnull für einen Großkonzern ein Event, das in den Bereich des Influencer Marketing fällt: Jenes Unternehmen wollte bei […]