Skip to main content

Home Office: Es ist alles noch viel schlimmer

Vor 10 Monaten schrieb ich hier eine Kritik am Home Office, die hohe Wellen schlug. Nun aber gibt es zahlreiche Studien zu den Folgen der Heimarbeitswelle während der Corona-Pandemie. Und es zeigt sich: Meine Kritik war noch zu optimistisch.

Ronaldo, Coke und der Journalismus, der nur schön sein muss – nicht wahr

Hat Cristiano Ronaldo den Aktienkurs von Coca-Cola zum Fall gebracht, wie viele Medien berichten?
Spoiler: nö.

Google Trends deutet auf Verfünffachung der Kirchenaustritte hin

Die katholische Kirche befindet sich mitten in einer historischen Austrittswelle – darauf deutet zumindest Google Trends hin.

Essen, Trinken und Charakter

Sie ist 34, die erste Frau, die sich Master Distillerin nennen darf und reist mit einem mobilen Whiskey-Labor durch die USA, weil ihr Mann einen Zirkus besitzt – wegen Charakteren wie Marianne Eaves liebe ich das Podcasten.

Die Goldenen Blogger 2021: eine neue Generation der MedienmacherInnen

Die Goldenen Blogger 2021 wurden dominiert von jungen JournalistInnen, die ihr eigenes Ding machen – und damit eine Community aufbauen.

Goldene Blogger 2021 – die Liste der Nominierten

Am 26. April werden zum 14. Mal die Goldenen Blogger verliehen. Nominiert sind unter anderem Angela Merkel, ein Rettungssanitäter und das Bocholter Landschwein.

JournalistInnen, wir müssen reden

Anekdotisch beobachtet und durch das Edelman Trust Barometer untermauert: Das Vertrauen ganz normaler Menschen in JournalistInnen und Medien sinkt.

Verlage und Redaktionen müssen von Gastronomen lernen

Gastronomen stürzten innerhalb kürzester Zeit in die Pandemie-Krise. Die Krise der Verlage begann dagegen vor rund 40 Jahren. Ich glaube: Die Medienhäuser können einigen von Restaurants lernen.

Myanmar und die Frage, ob das Internet in die Tube zurückzubekommen ist

Myanmar schnupperte an Demokratie und Freiheit, die Menschen begeisterten sich für das Internet und digitale Technologie. Kann der Militärcoup dies stoppen?

Was ist Clubhouse und wenn ja, warum?

Innerhalb von drei Tagen ist in Deutschland die Audio-App Clubhouse in Deutschland eingeschlagen – und hat auch mich begeistert: eine erste Bestandsaufnahme inklusive der Frage, was Unternehmen mit dem Dienst anfangen könnten.

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2021: 14 Trends für das neue Jahr

Mark Zuckerberg gibt seinen CEO-Titel auf, Verlage jubeln zu Unrecht, Livestreaming wird sich ändern und Zoom die Plattform des Jahres – hier meine Vorhersagen für das Jahr 2021.

Goldene Blogger 2020…. äh… 2021

Es ist wieder so weit: Die Goldenen Blogger haben ihre öffentliche Nominierungsphase gestartet!

Marktlücke Nüchternheit

Ich glaube, es gibt eine Marktlücke bei deutschen Medien. Sie heißt: Nüchternheit.