Skip to main content

#Medien

Die merkwürdige Quittungsphobie bei Blendle

Wer mit einem Taxi fährt, bekommt auf Wunsch eine krakelig erstellte Quittung (oder automatisierte eine via E-Mail, wenn er MyTaxi nutzt). Wer im Restaurant eine Mahlzeit einnimmt, erhält einen Bewirtungsbeleg. Wer eine Pro-Version für die Präsentationssoftware Prezi erwirbt, bekommt eine Rechnung. Einen solchen Beleg zu erstellen, ist heute keine große Sache mehr. Denn was auf […]

„Kitchen Impossible“: Abbitte an Tim Mälzer

Mit seiner TV-Show „Kitchen Impossible“ zeigt Tim Mälzer, dass er nicht nur ein Großmaul ist – sondern auch einer, der den Menschen Essen nahe bringt.

Der Spiegel: Fliegender Hamburger im Kampf gegen die Weltherrscher

In dieser Woche hörte ich „Wirtschaftswoche“-Chefredakteurin Miriam Meckel zu. Sie sprach im Rahmen des Marketingclubs Düsseldorf über digitale Trends. Big Data, Cloud Computing und die Erweiterung des menschlichen Körpers – das waren ihre 3 Top-Trends und keiner davon war in irgendeiner Form überraschend. Doch ihr Vortrag war ruhig und abwägend, Pro und Contra gegenüber stellend ohne […]

Wie wir den New York Marathon liefen, den es nicht gab

Der New York Marathon 2012 wurde abgesagt – nicht wegen Hurricane Sandy, sondern aus politischen Gründen. Doch via Facebook organisierte sich ein riesiger Underground-Lauf im Central Park.

SXSW – die Cebit des 21. Jahrhunderts

„This reminds me of Cebit in the late 90s“, sagt die Dame von PR-Newswire. Wir sitzen zu viert eng zusammengequetscht in ihrem Kleinwagen. Der Shuttle-Service vom Hotel zur Digital-Konferenz SXSW war wieder mal komplett überlastet. Sie hatte in das Träubchen der Wartenden gefragt, ob sie jemand mitnehmen könne zum Austin Convention Center  – ich hatte […]

Müssen wir uns sorgen um Mathias Döpfner? (Mit Update)

Noch einmal muss ich mich hier lustig machen über Mathias Döpfner, den so wunderbar redenden Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer AG. Denn er, der so eloquent und eindrucksvoll auftritt, hat ein Problem. Welches das genau ist, das kann wohl nur ein Psychologe herausfinden, vielleicht auch ein Pädagoge. Es könnte eine Adult Attention Deficit sein. Ein Stresssyndrom, […]

Trotz und Abendblatt

Trotizige Kinder können süß sein. Da stehen sie dann, die Arme verschränkt, die Mundwinkel nach unten gezogen und stampfen mit dem Fuß auf. „Nein, nein, nein“, grummeln sie und verkünden dann, was sie nicht wollen. Suppe essen, zum Beispiel, in die Bahn einsteigen oder den Weihnachtsmarkt ohne eine weitere Runde auf dem Karrussel verlassen. Trotzige […]

DuMont bezahlt Google, oder so

Christian DuMont-Schütte hat ein Interview zur Digitalisierung gegeben – es ist erschreckend.