Skip to main content

Mobile

HQ: Der Bingo-Saal für Millennials und vielleicht die Zukunft des Entertainment?

Eine der schlimmsten Fehlwahrnehmungen über das Internet besagt, dass es eine Trennung zwischen „realem“ und „digitalem“ Leben gebe und dass, wer viel Zeit im Netz verbringt, keine sozialen Kontakte pflege. Das Gegenteil ist wahr: Digitale Kommunikationsmittel sind ein Instrument, um uns mit anderen Menschen zusammenzubringen. Mehr noch: Wann immer sich die Gelegenheit ergibt, gemeinsam nicht […]

Pokémon Go und die historischen Tage des Juli 2016

Pokémon Go und die historischen Tage des Juli 2016

Diese Woche ist eine historische für digitale und mobile Technologie in der Welt. In einigen Jahren wird man von der Zeit vor und nach dem 6. Juli 2016 sprechen, geht es um digitale Geschäftsmodelle, Augmented Reality oder Mobile-Anwendungen. Warum? Wegen Pokémon Go. Der Dienst verbreitet sich derzeit so schnell wie kein anderer in der Geschichte […]

Das Digitale Quartett #11: Die App ist tot

Das Digitale Quartett #11: Die App ist tot

Das Digitale Quartett ist umgezogen. Montags um 21 Uhr wollen wir in unserer kleinen Hangout-Talkshow künftig über digitale Themen reden, das sei noch einmal explizit niedergeschrieben, da einige Zuschauer uns gestern antwitterten. Heute Abend geht es unter Führung von Franziska Blum um das Thema: Die App ist tot Zu Gast sein wird auf jeden Fall […]

Circa genau so, wie Medienhäuser denken sollten

Circa genau so, wie Medienhäuser denken sollten

Immer mal wieder kommt eine Mobile App daher die das Denken verändert. Heute ist mir so eine begegnet. Ihr Name: Circa. Circa ist nicht die beste Nachrichten-App aller Zeiten – aber sie ist eine, an der sich Medienhäuser ein Beispiel nehmen sollten. Denn ihre Macher haben offensichtlich mehr darüber nachgedacht, wie Nachrichten im digitalen Zeitalter […]

Oh, Landlord, can I buy my Google Büro?

Oh, Landlord, can I buy my Google Büro?

Hey, Fans des EffZeh Köln! Euer Stadion gehört mir! Google Deutschland? Euer wunderschönes Büro in Düsseldorf ebenfalls! Und jetzt her mit der Miete! Solche Allmachtsfantasien à la Monopoly entwickelt man schnell beim Herumspielen mit Landlord. Gelegentlich begegnet einem ja so Ding in diesem Intermobilewebs-Geflecht, das den richtigen Denkansatz hat und – auch wenn es selbst […]

Die digitalen Olympischen Spiele: Gold für Locog und Marcel Nguyen

Die digitalen Olympischen Spiele: Gold für Locog und Marcel Nguyen

Sorry, dass es hier so olympisch bleibt – ist aber bald vorbei: versprochen! Auch meine Erwartungen an die Digitalität von London2012 waren hoch. Erfüllt aber wurden sie nicht immer. Über die Qualitäten der Livestreams schriebe ich ja bereits. Nun soll es einerseits um den mobilen Alltag gehen, andererseits um die deutschen Sportler. Einigermaßen begeistert war […]

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2012

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2012

So. 2012. Zeit für die jährliche Wette gegen mich selbst hier im Blog: Was wird in Sachen MedienInterwebsMarketingZeugsundso passieren? Also jetzt mal abgesehen davon, dass uns spätestens im Februar Witze über Maya-Weltuntergänge tierisch auf den Geist gehen werden? Dazu natürlich erstmal ein Blick auf die Prognose 2011: 1. Der Kampf um die Hauptstadt: Yep, tobt. […]

Die bittere Wahrheit über QR-Codes: Only sex scans

Die bittere Wahrheit über QR-Codes: Only sex scans

Für manchen Marketing-Verantwortlichen ist das mit dem Internet eine echte Herausforderung, höflich gesprochen. Und es scheint die Bereitschaft hoch auf all das in der digitalen Welt zu springen, was leicht verständlich erscheint. Denn nur so sind eigentlich QR-Codes zu erklären. Die grisseligen Schwarz-Weiß-Hässlichkeiten zieren derzeit viele Plakate und Print-Anzeigen. Sie scheinen für viele Marken-Macher Ausweis der […]

Die Enttäuschung ist ein augmentiertes Starbucks-Eichhörnchen

Die Enttäuschung ist ein augmentiertes Starbucks-Eichhörnchen

Es gibt diese digitalen Themen, bei denen noch nicht klar ist, ob sie über das Stadium der Spielerei jemals herauskommen. Augmented Reality ist so ein Ding. Die Vorstellung, Daten in das Bild der realen Welt zu integrieren ist hoch spannend. Es gibt nicht wenige die glauben, das die Vision von Daniel Suarez in seinen packenden […]

Mary Meeker – Enttäuschendes vom Internet-Orakel

Mary Meeker – Enttäuschendes vom Internet-Orakel

Einmal im Jahr betritt das Orakel des Web die Bühne des Web 2.0 Summit. Mary Meeker heißt das Orakel im bürgerlichen Namen und zählte schon in den Tagen der Dotcom-Blase zu den wichtigsten Analysten der Online-Branche. Inzwischen ist Meeker Partnerin beim Investor Kleiner Perkins. (Foto: Kleiner Perkins Caufield Byers) Gestern Abend servierte sie wieder ihre […]

Netzwert Reloaded XXVI: Breitbeinige Cowboys

Netzwert Reloaded XXVI: Breitbeinige Cowboys

In der Serie “Netzwert Reloaded” verfolge ich jeden Montag, was das Team von Handelsblatt Netzwert vor exakt 10 Jahren über das digitale Geschäft schrieb. Alle Netzwert-Reloaded Folgen finden Sie hier. Es war ein wilder Web-Westen, damals vor zehn Jahren. Spaß verstanden nur noch wenige, und wenn war es meist Galgenhumor. Erst recht nicht entspannt waren die […]

Indiskretion Ehrensache mit Iphone-App

Indiskretion Ehrensache mit Iphone-App

Irgendwann tauchen in jedem Markt die Henry Fords auf. Sie machen die Produktion eines Produktes so viel billiger, dass die vorhandenen Marktstrukturen komplett verändert werden. Erst wenn die Fords ihr Werk tun entsteht die klassische Anbieteraufteilung in Billig-Massenanbieter, Qualitätshersteller und Nischenproduzenten. Im Markt für Mobile Apps gibt es noch keinen Henry Ford. Hier geht es […]

Foursquare: Wo bist Du – und wenn dort, wie viele?

Foursquare: Wo bist Du – und wenn dort, wie viele?

Es gibt Web-Dienste, bei denen selbst ich tief durchatme. Weil sie bei unbewusster Handhabung etwas über mich verraten, was ich nicht jedem verraten möchte. Zu diesen besonders sensiblen Dingen zählt der Ort, an dem ich mich aufhalte. Jene, die nicht nur Facebook-Friends sondern Freunde sind, sollen das wissen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass man sich […]