Investoren aus Kanada und den USA steigen bei Preußen Münster ein. Das ist kein Witz, sondern ein Vorbote dessen, was bei vielen niedrigklassigen Teams in Europa bald Alltag werden könnte.
Ich bin Fußball-Fan, Dauerkartenbesitzer des SC Preußen Münster (weshalb ich weder über das vergangene noch über das kommende Wochenende reden möchte) und kenne viele, die sich auch für Fußball begeistern. Seit der Vorverkauf für die Europameisterschaft gestartet ist, habe ich diese Menschen gefragt, ob sie sich für EM-Karten beworben haben. Die Zahl derjenigen, die mit […]
Das Marketing hätte gern Emotion. Wie man die geplant erzeugen und in eine Geschichte packen kann, demonstrierte der Drittliga-Aufsteiger Preußen Münster.
Fortuna Düsseldorf wagt ein revolutionäres Experiment: Sponsorengelder sollen den Ticketpreis auf Null bringen. Ich habe da so meine Zweifel ob der Kollateralschäden…
Dem DFB wird häufig vorgeworfen, er vermarkte den Fußball und die Nationalmannschaft wie ein Produkt. Ich halte diesen Vorwurf für falsch – denn es ist schlimmer. Würde ein Produktmanager eine Ware aus einer beliebigen Branche so emotionslos und handwerklich ausbaufähig vermarkten wie der Fußballverband das deutsche Team, er würde in hohem Bogen rausfliegen. Nehmen wir […]
Bitte lesen Sie diesen Text und fragen sich danach, was sie von den erwähnten Journalisten der ARD halten. Gestern hat kein ARD-Redakteur seine Kinder geschlagen. Dies ist ein Hoffnungszeichen, ist doch die Zahl der polizeilich erfassten Fälle von Kindesmisshandlung in Deutschland von 2001 bis 2015 um 37 Prozent gestiegen. Auf der Oberfläche scheint es gut […]
Eine der Folgen der Netflixisierung meines Bewegtbildkonsums ist die Zunahme von Dokumentationen im Rahmen meines Medienkonsums. Während die meisten Dokus im deutschsprachigen Fernsehen austauschbar gleich konzipiert sind, gibt es via Streaming viel tollere, ungewöhnlichere Ableger dieser Gattung wie den 3D-Druck-Film „Print the legend“. Gestern Abend sah ich im Rahmen einer kleinen Premiere einen Film, der ebenfalls auf Netflix, […]
Als ich dieses Lied das erste Mal hörte, war ich sprachlos. „Der Tag wird kommen“ von Marcus Wiebusch ist für mich einer der wichtigsten, besten und mutigsten Songs der deutschen Rockgeschichte. Als ich gestern Abend die von Funktionären zusammengedrechselten Floskeln hörte, die von den Kapitänen der deutschen und der schottischen Nationalmannschaft vorgelesen werden mussten, ohne […]
Am Fußball hängt, zum Fußball drängt doch alles. Auch das Digitale #Quartett gestern mit einer Sendung zur Digitalität der Weltmeisterschaft in Brasilien. AGIF / Shutterstock.com Und wieder einmal zeigte sich, wie toll Google Hangouts sind. Denn Florian Voß, weltreisender Videoblogger für die „Westfälischen Nachrichten“, schaltete sich live aus dem Stadion in Porto Alegre zu, in […]