Skip to main content

#Trends

Lady Gaga in Düsseldorf: Also tanzt man

Lady Gaga ist mir als eine Sängerin: Sie ist ein emotionaler Kompass eines gewichtigen Teils der jüngeren Generationen und ein Taktgeber der Popkultur – weshalb sich ein genauerer Blick auf ihren Tourstart in Düsseldorf lohnt.

Fireside Chat: Digitaltrends 2022

Als Teil der Digitalkonferenz der Marketing Börse wurden Björn Radde, Vice President Digital Experiences bei T-Systems, und ich um einen kleinen Fireside Chat gebeten. Herausgekommen ist ein bunter Rundflug über all das, was derzeit in der digitalen Business-Welt so diskutiert wird.

„Layla“ ist so witzig wie Sauflieder über Zwangsarbeiter

Deutschland diskutiert über das Lied „Layla“ von DJ Robin. Doch die Debatte um Kunstfreiheit verwischt, warum dieser Song abscheulich ist: Er normalisiert eine Branche, in der Sklaverei und Folter Alltag sind – auch und gerade in Deutschland.

re:publica 2022: Any way the sun shines

Nach 2 Jahren Pause fand die re:publica erstmals wieder physisch statt. Aus der Blogger- und Digitalkonferenz ist ein Festival für gesellschaftliche Debatten geworden – und ein Ort des euphorischen Vernetzens.

Authentische Marken als Denkfehler des Marketings

Unternehmen streben danach, ihre Marken „authentischer“ zu präsentieren oder kommunizieren zu lassen – schließlich zeigten doch Studien, dass Verbraucherinnen und Verbraucher das so wollten. Doch dabei begehen sie einen Denkfehler.

Die Twitter-Musk-Hysterie und unsere Sucht nach linearen Lösungen

DIe Debatte um Elon Musk und Twitter zeigt: Wir sind süchtig nach linearen Lösungen. Das ist menschlich verständlich – aber eine Gefahr für unsere Gesellschaft.

SXSW 2022: NFT-Zweifel, Content Marketing-Comeback und die Traurigkeit des Metaverse

Zum ersten Mal seit 2019 traf sich die Tech-Welt zu ihrer wichtigsten Konferenz: der SXSW in Austin. Hier meine persönliche Trendauswahl – von Kryptowährungen über Medienfinanzierung bis zu Content Marketing.

Goldene Blogger 2022: weniger Blog, mehr Gold

Die Nominierungen für die Goldenen Blogger 2022 zeigen: Die Kreativität im Netz wächst – der Textanteil aber sinkt.

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2022: Die Trends für das neue Jahr

Was bringt das Jahr 2022? Es wird politisch, die Gesellschaft distanziert sich, Kryptowährungen und Flugtaxis crashen, das Metaversum bringt nur heiße Luft und die Handelsbranche innoviert sich. Vorhang auf für die traditionelle Trend-Prognose!

Digitaler Alltag in New York

Nach fünf Jahren das erste Mal wieder New York: Wie hat sich der digitale Alltag in der Stadt verändert?

Digital//Duell: Über Rezos CDU-Vernichtung und Daimlers Chief Software Officer

In der neuesten Ausgabe des Podcast „Digital//Duell) darf ich mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki unter anderem über die Digitalstrategien der Autoindustrie diskutieren.

Go2Market: Marktforschung als Spaß für alle Beteiligten

Kann Marktforschung den Kunden Spaß bereiten? Ja – wenn man es so anpackt wie Go2Market. Das Club-Konzept aus Österreich startete jüngst in Deutschland.

Home Office: Es ist alles noch viel schlimmer

Vor 10 Monaten schrieb ich hier eine Kritik am Home Office, die hohe Wellen schlug. Nun aber gibt es zahlreiche Studien zu den Folgen der Heimarbeitswelle während der Corona-Pandemie. Und es zeigt sich: Meine Kritik war noch zu optimistisch.