Skip to main content

#Trends

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2020

Welche Trends werden 2020 das Digitale, Marketing und Medien bestimmen. Hier der traditionelle Blick in die Glaskugel – natürlich mit schonungsloser Bilanz der Vorjahresprognosen.

Warum Big Data und KI das Marketing in die falsche Richtung lotsen

Das Marketing redet über und investiert heftig in IT. Doch diese soll analysieren und sortieren, worüber Unternehmen und Marken gar nicht verfügen: Kundenbeziehungen.

Digitale Field Notes aus Argentinien

Argentinen steht nicht im Fokus der Digital- und Marketing-Welt. Und doch lassen sich in dem kriselnden Land einige Trends und Innovationen entdecken.

Der nächste Trend: Lebensstil-Terrorismus

Wir stehen vor einem neuen Zeitalter des Terrorismus – doch er wird nicht politisch motiviert sein, sondern aus unseren Lebensstilen erwachsen.

Die ARD/ZDF-Onlinestudie und die Liebe zur Scheingenauigkeit

Die Onlinestudie von ARD und ZDF ist ein Standard-Gradmesser für die Digitalität in Deutschland – obwohl sie gar nicht so gut ist, wie sie selbst tut.

Weil der Verlag sich ändern muss – Version 2019

Tageszeitungen sterben, Zeitschriften vielleicht auch. Doch wie können die Verlage sich retten? Dazu 13 Maßnahmen und 4 Mythen.

Content-Marketing für B2B: der Best Case Maersk

Der Logistikkonzern Maersk demonstriert mit seiner Kampagne „All the way“ wie Content Marketing im B2B-Bereich funktionieren kann.

Faszination Food – ein von Redaktionen vernachlässigtes Feld

Essen und Trinken sind immer wichtiger für viele Deutsche. Doch die mediale Berichterstattung beschränkt sich auf Kochrezepte

Sehnsucht nach Regelbruch

In einer Gesellschaft, in der alles möglich, aber genauso immer mehr alles reguliert scheint, steigt die Sehnsucht nach dem Tabubruch auf Zeit und ohne Risiko.

ANA und der Star Wars-Jet: So geht Markenkooperation

Markenkooperationen und Erlebnismarketing sind angesagt: Die japanische Airline ANA zeigt mit einer Star-Wars-Maschine und überschaubaren Mitteln, wie sich beides vereinen lässt.

Ist Club Mate gesund? Ist Kokosöl giftig?

Welches Essen ist gut oder schlecht? Dieser Frage ging unser Food-Podcast Völlerei & Leberschmerz während einer Show mit kompetenn Gästen auf der re:publica nach.

Was Aprilscherze von Marken mit Disruption zu tun haben

Marken posten zum 1. April gern verrückte Produkte. Sie sollten besser etwas anderes tun: Diese Produkte Wirklichkeit werden lassen.

Death by E-Scooter

Bei der Digitalkonferenz SXSW in Austin waren sie der heiße Scheiß: Tretroller mit Elektromotor. Doch egal ob Sicherheit oder Geschäftsmodell – es gibt wenig Gründe zu glauben, dass die E-Scooter sich durchsetzen.