Skip to main content

#Social Media

Authentische Marken als Denkfehler des Marketings

Unternehmen streben danach, ihre Marken „authentischer“ zu präsentieren oder kommunizieren zu lassen – schließlich zeigten doch Studien, dass Verbraucherinnen und Verbraucher das so wollten. Doch dabei begehen sie einen Denkfehler.

Gendern und SEO: Alltagssexismus, powered by Google

Sie sind Ärztin? Dann beschreiben Sie sich auf Ihrer Homepage besser als Arzt um bei Google gefunden zu werden. Denn wie die Recherche eines SEO-Experten zeigt, fördert der Such-Konzern im  Alltag Sexismus.

Die Twitter-Musk-Hysterie und unsere Sucht nach linearen Lösungen

DIe Debatte um Elon Musk und Twitter zeigt: Wir sind süchtig nach linearen Lösungen. Das ist menschlich verständlich – aber eine Gefahr für unsere Gesellschaft.

SXSW 2022: NFT-Zweifel, Content Marketing-Comeback und die Traurigkeit des Metaverse

Zum ersten Mal seit 2019 traf sich die Tech-Welt zu ihrer wichtigsten Konferenz: der SXSW in Austin. Hier meine persönliche Trendauswahl – von Kryptowährungen über Medienfinanzierung bis zu Content Marketing.

Goldene Blogger 2022: weniger Blog, mehr Gold

Die Nominierungen für die Goldenen Blogger 2022 zeigen: Die Kreativität im Netz wächst – der Textanteil aber sinkt.

Redaktionen sind weniger als die Summe ihrer Teile

Durch Journalisten auf Twitter fühle ich mich besser informiert, als wenn ich die Nachrichtenseiten ihrer Arbeitgeber besuche. Woran liegt das?

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2022: Die Trends für das neue Jahr

Was bringt das Jahr 2022? Es wird politisch, die Gesellschaft distanziert sich, Kryptowährungen und Flugtaxis crashen, das Metaversum bringt nur heiße Luft und die Handelsbranche innoviert sich. Vorhang auf für die traditionelle Trend-Prognose!

Digitaler Alltag in New York

Nach fünf Jahren das erste Mal wieder New York: Wie hat sich der digitale Alltag in der Stadt verändert?

Die Goldenen Blogger 2021: eine neue Generation der MedienmacherInnen

Die Goldenen Blogger 2021 wurden dominiert von jungen JournalistInnen, die ihr eigenes Ding machen – und damit eine Community aufbauen.

Goldene Blogger 2021 – die Liste der Nominierten

Am 26. April werden zum 14. Mal die Goldenen Blogger verliehen. Nominiert sind unter anderem Angela Merkel, ein Rettungssanitäter und das Bocholter Landschwein.

Was ist Clubhouse und wenn ja, warum?

Innerhalb von drei Tagen ist in Deutschland die Audio-App Clubhouse in Deutschland eingeschlagen – und hat auch mich begeistert: eine erste Bestandsaufnahme inklusive der Frage, was Unternehmen mit dem Dienst anfangen könnten.

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2021: 14 Trends für das neue Jahr

Mark Zuckerberg gibt seinen CEO-Titel auf, Verlage jubeln zu Unrecht, Livestreaming wird sich ändern und Zoom die Plattform des Jahres – hier meine Vorhersagen für das Jahr 2021.

Goldene Blogger 2020…. äh… 2021

Es ist wieder so weit: Die Goldenen Blogger haben ihre öffentliche Nominierungsphase gestartet!