#Journalismus
Verlage und die innere Taylor Swift
Schneller als von mir vermutet, flacht das Wachstum bei Digitalabos der Mediienhäuser ab. Damit wird das Zeitfenster kleiner, in dem die Konzerne noch handel können. Und handeln – das müssen sie.
Die Maeren des Mathias Döpfner in der KI-Version
Axel Springer-CEO Mathias Döpfner feiert Künstliche Intelligenz als Retter der Zeitung und des Journalismus. Wie immer hat sein Text nur einen Haken: Er hat keine Ahnung, wovon er schreibt.
Hubert Burda will lousy Pennies verdienen
Einst behauptete Verleger Hubert Burda, Medienhäuser verdienten im Internet nur „lousy pennies“. Nun setzt sein Verlag sich dafür ein, dass dies so bleibt.
T-Online und die Realitätsleugnung der Verlagsbranche
Die Zahlen des Nachrichtenportals T-Online zeigen: Digitaljournalismus ist durch Onlinewerbung refinanzierbar.
Handreichung für Redaktionen: So wird die re:publica 2023 gewesen sein
Am Montag startet die re:publica 2023. ChatGPT hat schon mal vorempfunden, wie Medien über die Digitalkonferenz berichtet haben werden.
Sebastian Turners Table Media: Paid Content, wie er funktionieren könnte
Seit über 20 Jahren
Die Goldenen Blogger 2023: Kreativität braucht Zeit
Das Internet und Social Media bringen die Menschen stärker zusammen, als dass sie uns trennen. Das war immer unser Glaube als Ausrichter der Goldenen Blogger. Und die Verleihung 2023 hat uns darin bestärkt.
Die Goldenen Bogger 2023 – es geht los
Heute Abend um 19 Uhr steigen die Goldenen Blogger – auch hier im Blog könnt ihr zuschauen.
Mathias Döpfner, Verschwörungstheoretiker
Mathias Döpfner begrüßt den Klimawandel will Obama den Nobelpreis wegnehmen, vergleicht die Corona-Schutzmaßnahmen mit der Machtübernahme durch die Nazis und will Ostdeutschland zur Agrar- und Produktionszone mit Einheitslohn machen. Klingt wie ausgedachter Irrsinn – ist aber wahr.
Gruner + Jahr: Sagt nicht, ihr hättet nichts gewusst
Bertelsmann zertrümmert Gruner + Jahr. Das ist traurig, war aber seit über 15 Jahren absehbar. Der Hamburger Verlag wird damit zum Omen, was noch alles auf Medien in Deutschland wartet.
Von Dua Lipa über Graslutscher bis Carsten Maschmeyer – die Nominierten für die Goldenen Blogger 2023
Aus über 3.200 Vorschlägen ist diesmal die Liste der Nominierten für die Goldenen Blogger entstanden. Wieder zeigt sie das ganze Spektrum der deutschen Digitallandschaft. Und, ja, auch Elon Musk, Dua Lipa und Carsten Maschmeyer sind dabei.
Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2023: Viel KI-Schein mit hoher Wahrscheinlichkeit für Blockchain-Niederschlag
Jahresanfang heißt seit langen Jahren hier in der Indiskretion Kaffeesatzlesen. Wie in jedem Jahr möchte ich versuchen, einen Blick auf die kommenden 12 Monate zu werfen. Aber auch diesmal gilt, dass ich mich haftbar mache für das Zeugs, das ich vor einem Jahr unter dieser Rubrik veröffentlicht habe. Deshalb erstmal ein Fazit der Prognosen für […]
Es gibt bescheuerte Ideen, richtig bescheuerte Ideen – und den Riesling-Cup des „Feinschmecker“
Der „Feinschmecker“ streamt aus einem „3D-Metaverse-Studio“ – und zeigt wie schlecht Livestreams sein können.