Skip to main content

Social Media

Teenager verraten uns wenig über die Zukunft von Facebook

Teenager verraten uns wenig über die Zukunft von Facebook

Zu den, nun ja, dunkleren Seiten meiner Jugend zählt mein Spitzname: Shaky. Den bekam ich weniger wegen meiner zugegebenermaßen wabbeligen Hüften, sondern wegen meiner ersten musikalischen Liebe: Shakin‘ Stevens, genannt „Shaky“. Das war 1980, ich war 11, und zu jener Zeit erlebte Rockabilly eine kleinen Aufschwung. Tja, und Shaky, irgendwie so was wie ein Elvis […]

Social Media für Sportler: das Musterbeispiel Sabrina Mockenhaupt

Social Media für Sportler: das Musterbeispiel Sabrina Mockenhaupt

Die deutsche Sport-Berichterstattung wird – leider – dominiert vom Fußball. Wenn selbst Testspiele von Kick-Bundesligisten mehr Raum erhalten als Meisterschaftsfinals im Eishockey oder Handball, dann läuft da etwas schief. Natürlich ist Fußball mit Abstand die zuschauerträchtigste Sportart. Doch gibt es eben Infos darüber an jeder Ecke – und das mit sinkender Qualität, wie wir auch […]

Es gibt Imagevideos…

Es gibt Imagevideos…

… und es gibt Imagevideos. Nachdem sich in den vergangenen Monaten mehrere renommierte Unternehmen mit grauenhaften Azubi-Filmchen blamierten setzt der Flughafen München nun einen Standard dafür, was möglich ist. Ob allerdings ein Flughafen, der ja ohnehin eine Quasi-Monopolstellung besitzt, überhaupt in ein solches Video investieren muss – das ist eine andere Frage. Filmisch aber – […]

Das Digitale Quartett #41: Fußball-Bundesliga und Social Media

Das Digitale Quartett #41: Fußball-Bundesliga und Social Media

Fußballfans sind im Team des Digitalen Quartetts in der Minderheit. Also, na ja, ich bin also in der Minderheit. Aber Herr Fiene zeigt wenigstens ein gewisses Interesse. Und so moderierten wir gestern die Talkrunde zum Start der Fußball-Bundesliga am kommenden Wochenende. Dabei ging es natürlich nicht um Fragen wie „Wer wird deutscher Meister“ sondern um […]

Social Media Daten bis zum Abwinken

Social Media Daten bis zum Abwinken

Für die Freunde gepflegten Infoporns hier eine lange Latte von Social Media-Daten, zusammengestellt von Social Media Today: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von infogr.am zu laden. Inhalt laden Facebook dominates social networking | Create infographics

Was das Marketing von den Rolling Stones lernen kann

Was das Marketing von den Rolling Stones lernen kann

Der Junge vor mir ist vermutlich um die 18. Das graue T-Shirt sitzt stramm um einen bestens trainierten Oberkörper, mal wiegt er sich im Takt der Musik, dann hebt er den Arm und brüllt Zeilen wie „I was born in a crossfire hurricane..“ Neben ihm sein Vater, die Ähnlichkeit ist offensichtlich, der Tanzstil deutlich steifer. […]

Twitter verändert Reportagereisen

Twitter verändert Reportagereisen

„Nichts interessierte den Menschen mehr als Menschen“, lautet ein alter Journalisten-Lehrsatz. Und deshalb versuchen Medien große und/oder komplizierte Ereignisse anhand von Menschen zu erzählen. So geschah es natürlich auch, als die Griechenland-Krise ihrem Höhepunkt entgegenschwelte. Zwischen dem Herbst 2011 und dem Frühjahr 2012 suchten die Redaktionen dieser Welt nach Geschichten aus dem darbenden Land, am besten […]

Content Marketing auf Facebook funktioniert

Content Marketing auf Facebook funktioniert

Den gestrigen Tag verbrachte ich trotz Sommerwetters in Berlin komplett in Konferenzräumen. Zum dritten Mal war ich Jurymitglied des Deutschen Preises für Onlinekommunikation – und dessen Jurysitzung dauert geschmeidige 10 Stunden, gleich am Abend folgt die Preisverleihung. Ich mag diesen Preis und unterstütze ihn aus zwei Gründen: Zum einen ist der Bewertungsprozess nicht manipulierbar. Die […]

Huffington Post Deutschland – eine echte Chance

Huffington Post Deutschland – eine echte Chance

Deutschlands Medienjournalisten haben eine recht simple Sicht auf die Welt der Nichtmedienjournalisten. Sie lässt sich zusammenfassen mit den Worten: „Alles Idioten“. Nur so ist die Reaktion diverser Autoren und Medien auf die Meldung zu erklären, dass die Huffington Post nun endlich einen deutschen Partner gefunden hat: den Burda-Konzern. Es ist geradezu ermüdend, deprimierend und ernüchternd, […]

Grey auf dem Platz der Social Media-Irrungen

Grey auf dem Platz der Social Media-Irrungen

Es ist schon bemerkenswert, dass sich ausgerechnet jene  besonders schwer mit den neuen Freiheiten des Social Web tun, deren Hauptgeschäftsfeld doch die Kommunikation ist. Also, Journalisten, zum Beispiel. Oder PR-Agenturen. Oder Werber. Natürlich stehen die beiden letzten Berufsgruppen in einem besonderen Zwiespalt. Einerseits möchte man sich als honoriger Dienstleister präsentieren, andererseits bieten Blogs, Twitter und […]

Rennende Bassetts retten die Medien

Rennende Bassetts retten die Medien

„Welche Religion hat eine höhere Qualität? Der Judaismus oder die mormonische Lehre?“ Darf man so was fragen? Jonah Peretti ist das egal – genauso wie die Antwort auf diese Frage. Der Gründer von Buzzfeed illustrierte so nur seine These, dass die größte Fehlwahrnehmung von Medienentscheidern in diesen Zeiten sei, dass allein die inhaltliche Qualität entscheide […]

Wie Angela Merkel keine Fans auf Facebook kaufte

Wie Angela Merkel keine Fans auf Facebook kaufte

Ziemlich verrückt, dieses Internet. Denn rund um diese Technologie gibt es Massenbewegungen, die ein genaueres Hinschauen benötigen, um sie zu verstehen. Heute, zum Beispiel, erklärt Christoph Salzig, wie ein Münsteraner Steuerberater auf fast 350.000 Twitter-Follower kam. Ein lustiges Anekdötchen aus den Schützengräben der miesen Social-Media-Marketing-Tricks – denn jener Steuerberater ist völlig unschuldig. Vor einigen Tagen […]