Zu den, nun ja, dunkleren Seiten meiner Jugend zählt mein Spitzname: Shaky. Den bekam ich weniger wegen meiner zugegebenermaßen wabbeligen Hüften, sondern wegen meiner ersten musikalischen Liebe: Shakin‘ Stevens, genannt „Shaky“. Das war 1980, ich war 11, und zu jener Zeit erlebte Rockabilly eine kleinen Aufschwung. Tja, und Shaky, irgendwie so was wie ein Elvis […]
Für die Freunde gepflegten Infoporns hier eine lange Latte von Social Media-Daten, zusammengestellt von Social Media Today: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von infogr.am zu laden. Inhalt laden Facebook dominates social networking | Create infographics
Irgendwie scheint da ein Bedarf an Social Media-Musicals zu bestehen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Und damit sei auch noch an das erste Facebook-Youtube-Musical erinnert: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Den gestrigen Tag verbrachte ich trotz Sommerwetters in Berlin komplett in Konferenzräumen. Zum dritten Mal war ich Jurymitglied des Deutschen Preises für Onlinekommunikation – und dessen Jurysitzung dauert geschmeidige 10 Stunden, gleich am Abend folgt die Preisverleihung. Ich mag diesen Preis und unterstütze ihn aus zwei Gründen: Zum einen ist der Bewertungsprozess nicht manipulierbar. Die […]
Es ist schon bemerkenswert, dass sich ausgerechnet jene besonders schwer mit den neuen Freiheiten des Social Web tun, deren Hauptgeschäftsfeld doch die Kommunikation ist. Also, Journalisten, zum Beispiel. Oder PR-Agenturen. Oder Werber. Natürlich stehen die beiden letzten Berufsgruppen in einem besonderen Zwiespalt. Einerseits möchte man sich als honoriger Dienstleister präsentieren, andererseits bieten Blogs, Twitter und […]
Rehfutter, Gummistiefel, Angellizenzen. Weiter hinten Saatgut und Dünger, vor der Tür vier Zapfsäulen. Zwischenstop an einer Tankstelle, eine Stunde sind wir unterwegs auf der Strecke Austin – Houston, dem Ort, von dem wir abfliegen. Und neben Benzin werden hier auch die landwirtschaftlichen Bedürfnisses des texanischen Nestes befriedigt. Hinter der Windschutzscheibe eine unwirkliche Welt, die doch […]
Die Berichterstattung vieler klassischer Medien über digitale Themen ist abgrundtief schlecht. Sie zielt auf sensationsheischende Angsterzeugung beim Konsumenten ab, Würde über Naturkatastrophen so berichtet wie über Technik-Themen, würde jede graue Wolke als Zeichen gewertet, dass die Maya doch richtig lagen. Leider werden Kritiker dieser wenige seriösen Herangehensweise gern aus den Medien herausgehalten. Der Redakteur an […]
Ziemlich verrückt, dieses Internet. Denn rund um diese Technologie gibt es Massenbewegungen, die ein genaueres Hinschauen benötigen, um sie zu verstehen. Heute, zum Beispiel, erklärt Christoph Salzig, wie ein Münsteraner Steuerberater auf fast 350.000 Twitter-Follower kam. Ein lustiges Anekdötchen aus den Schützengräben der miesen Social-Media-Marketing-Tricks – denn jener Steuerberater ist völlig unschuldig. Vor einigen Tagen […]
In diesen hektischen Zeiten zwei Tage nach der Präsentation einer digitalen Neuerung noch über sie zu schreiben wirkt… lahm. Aber ehrlich gesagt grübele ich seit Dienstag Abend, was jene neue Facebook-Suche namens Graph Search so bedeuten könnte. Und derzeit bin ich der Meinung: nicht fürchterlich viel. Mehr noch: Ich glaube, Facebook verspricht etwas, was es […]
Hm, also, das war jetzt so… Also, ich meine die Prognosen für das abgelaufene Jahr… Die waren eher… „geht so“, um ehrlich zu sein. Ich glaube, in den Jahren, in denen ich diese Ausblicke schreibe, lag ich noch nie so weit daneben wie im Jahr 2012. Im Detail: 1. Deutschland wird Twitter-Land Nicht so richtig […]
Vor zwei Wochen besuchte ich mal wieder die Le Web in Paris. Mit über 3000 Besuchern ist sie die größte und wohl wichtigste Konferenz in Europa für die Internet-Branche. Da ich ein paar Artikel für die „Wirtschaftswoche“ schreiben werde, war ich dort als Journalist akkreditiert. Dies war eine recht kommode Situation: Denn ich musste keine […]
Der eine oder andere hier hat vielleicht mitbekommen, dass ich eigentlich am vergangenen Sonntag den New York Marathon laufen wollte. Dann kam Sandy und die Absage – und dann doch ein Lauf über 42,195 Kilometer. Die gesamte Geschichte dazu gibt es auf Gotorio. Hier sie aber darauf hingewiesen, weil die Gesamtsicht der Dinge auch einiges […]
Nachtrag zum Anfang: Das unten stehende ist so nicht korrekt – und keiner, nicht einmal Meedia hat das verstanden. Und, nein, ich auch nicht. Wie ein Kommentator unten vollkommen zurecht einwirft, ist der Verlauf jenes Gutscheincodes einfach nicht verständlich. Es erscheint nämlich eine „Gutschrift“ über 16 Euro. Doch das bedeutet nicht, dass dieses Abo 16 […]