Seit einer Woche frage ich mich, ob ich zum Sonderling mutiere. Denn seit dieser Zeit versuche ich die an Rosenmontage im Rheinland erinnernde Begeisterung vieler Menschen aus meinem Umfeld für Google+ zu verstehen. Und gedanklich bastele ich seit dieser Zeit auch an dem Blog-Artikel, den sie gerade lesen. Damit Sie am Ende nicht tief enttäuscht […]
In der Serie “Netzwert Reloaded” verfolge ich jeden Montag, was das Team von Handelsblatt Netzwert vor exakt 10 Jahren über das digitale Geschäft schrieb. Alle Netzwert-Reloaded Folgen finden Sie hier. Mal ehrlich, liebe Leser: Wer von Ihnen kennt den Begriff „Web Positioning“? Mutmaßlich dürften sich an diese Wortkombination vor allem jene erinnern, die bereits vor 10 […]
Am 5. Juni 1945 erklärten die alliierten Streitkräfte der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs die Regierungsmacht über Deutschland zu übernehmen. Diese Bekanntmachung ging in die Geschichte ein als „Berliner Erklärung„. Heute wurde eine neue Berliner Erklärung abgegeben. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Unterzeichnenden keinen blassen Schimmer haben, dass der Begriff schon besetzt ist. […]
Rolling-Stones-Song aus der guten, alten Zeit, sagen wir „Tumbling Dice“ oder „Brown Sugar beginnen mit einem langsamen Rumpeln, doch jeder ahnt: Das ist nur das Anwerfen einer kräftigen, mitreißenden Maschine. Genauso ist die SXSW an ihrem ersten Tag. Für jene Leser, die nicht so sehr bewandert sind in Internet-Themen: SXSW steht für South by Southwest […]
Oft genug heißt es, ich würde zu scharf rangehen. Menschen zu hart angreifen. Aber, Entschuldigung, was bleibt einem anderes übrig? Im Jahr 2010. In der Ex-Technologienation Deutschland? Deren Entscheider keine Lust haben auf das digitale Zeitalter? Die innovative Unternehmen in strikter Wirtschaftsfeindlichkeit unter Generalverdacht stellen? Und dabei selbst zutiefst inkompetent sind? So wie jüngst, als […]
Morgen abend werden wir beim Twittwoch darüber diskutieren, warum das Internet so hässlich ist (vielen Dank schon mal für die zahlreichen Tipps – weitere sind herzlich willkommen). Und ausgerechnet heute begegnet mir dann eine Seite die zeigt, wie wunderwunderschön das Internet sein kann. Arcade Fire, deren aktuelles Album „The Suburbs“ sehr empfehlenswert für Freunde des […]
Die Debatte rund um Google Streetview ist kaum zu ertragen. Mit welcher medialen Unkenntnis – oder aber bewusster Verlogenheit – Deutschlands Volksvertreter in diesem Sommerloch so um sich werfen ist kaum zu fassen. Allen voran dilettiert da der Hamburger Datenschutzbeauftrage Johannes Caspar vor sich hin. „Die Leute wissen gar nicht, was sie da erwartet„, sagt […]
Das schlimme an diesen Internet-Nutzern ist ja ihre kurze Aufmerksamkeitsspanne. Einen Moment begeistern sie sich für etwas – im nächsten sind sie weg. Nehmen wir nur Ilse Aigner. (Foto: Shutterstock) Die Verbraucherschutzministerin schrieb einen Brief an Facebook-Chef Mark Zuckerberg, trug ihn durch die Medien, drohte mit Austritt aus Facebook – und sicherte sich somit zahlreiche […]
In der Nacht zum Montag saß ich mit einem Indianapolis-Colts-Trikot vor dem Fernseher – Super-Bowl-Time. Gutes Spiel, leider das falsche Ergebnis. Dank ESPN America umging ich auch die Jahr für Jahr dilletantische ARD-Übertragung, gleichzeitig gab es endlich eine richtig gute Bildqualität. Eines aber gibt es in Germany noch immer nicht: die Werbespots. Um die zu […]
„Adieu,“ sagteder Fuchs in „Der kleine Prinz“: „Hier ist mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!“ So verhält es sich auch mit dem Internet irgendwie. Es gibt das sichtbare Web und das unsichtbare. Das sichtbare ist jener Part, der leicht zu erreichen […]
Mein Lehr-Herr Ferdinand Simoneit versorgte uns Volontäre auf der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten nicht nur mit reichlich fachlichem Rüstzeug sondern auch mit vielen Anekdoten. Eine davon geht so: Der Verleger des „Alb-Boten“ aus Schwaben spaziert über die Fifth Avenue in New York. Er bleibt bei einem der Zeitungsstände stehen, sein Auge fliegt über die […]