Deine Suche nach sxsw ergab 98 Treffer
SXSW Day IV: Heißer Scheiß
Ein automatisierter Dienst hat mir in dieser Woche mitgeteilt, ich sei 4 Jahre Twitter-Nutzer. Stimmt. Und dass die Nachricht ausgerechnet jetzt kommt, da ich in Austin auf der SXSW bin, hat seinen Grund. Vor vier Jahren erlebte die Konferenz ihre Neugeburt als Woodstock der Geeks. Als Ort, wo der neueste heiße Scheiß zu sehen ist. […]
SXSW Day IV: Saal-Rocker
Ach, gäbe es doch nur einen deutschen Politiker wie Al Franken. Einen, nur einen, der so kompetent über digitale Themen redet, so leidenschaftlich und unterhaltsam. Ja, sehen wir sogar vom Thema ab: Es wäre schon ein Fortschritt, wenn es auf der Berliner Bühne auch nur einen Hinterbänkler gäbe, der die Menschen so mitnehmen wie der […]
SXSW Day IV: Alberne Vögel
Zugegeben, Herr Fiene und ich sind etwas albern geworden… Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
SXSW Day III: Glücklich trotz Internet
Wenn Sie, lieber Leser, das nächste Mal einem Internet-Skeptiker begegnen, der jene Litanei anstimmt, dass alle jene digitalen Kontakte nichts wert seien – denn sie existierten ja nicht, dann haben Sie hier die passende Antwort parat: „Meinem Lizard Brain ist das egal.“ Vielleicht liefert einer der geneigten Leser auch noch die deutsche Übersetzung – die […]
SXSW Day II: Marken als Journalisten
In Amerika ist nicht alles anders (und besser) – selbst im digitalen Geschäft nicht. Klar, in vielem sind die USA deutlich vor Deutschland. Aber nicht in allem – das ist die Bilanz des zweiten Tag der SXSW, dem Monster-Treff der Web-Branche. Die erste Session habe ich gleich mal verpasst. Denn die Organisation der Konferenz ist […]
SXSW Day II: Kurzes Zwischenfazit
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren (Vielen Dank an Kamerakind Heiko Hebig – auch wenn Blip.tv-Gründerin Dina Kaplan ihn ein wenig abgelenkt hat.)
SXSW Day I: Rumpeln und Revoluzzen
Rolling-Stones-Song aus der guten, alten Zeit, sagen wir „Tumbling Dice“ oder „Brown Sugar beginnen mit einem langsamen Rumpeln, doch jeder ahnt: Das ist nur das Anwerfen einer kräftigen, mitreißenden Maschine. Genauso ist die SXSW an ihrem ersten Tag. Für jene Leser, die nicht so sehr bewandert sind in Internet-Themen: SXSW steht für South by Southwest […]
Deutschlands bräsige Zufriedenheit
Vom AC/DC-Konzert über Social Media bis zur Kanzlerwahl von Friedrich Merz: Deutschland denkt viel und hat gute Ideen – bei der Umsetzung aber sind selbst kleine Schritte zu anstrengend.
Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2025: 10 Trends und eine Ankündigung
15 Jahre. So lange schon veröffentliche ich rund um den Jahreswechsel die Glaskugeligen Kaffeesatzlesereien, meine persönliche Einschätzung von Trends, die uns nicht in ferner Zukunft bewegen werden, sondern in den kommenden 12 Monaten. Bei der ersten Ausgabe 2010 hatte ich Treffer dabei wie den Wandel der Homepage zu mehr Inhalt oder keinen Facebook-Börsengang 2010, genauso […]
Von der re:publica lernen, heißt Markenführung lernen
Auf den ersten Blick ist die re:publica eine über 17 Jahre gewachsene Digitalkonferenz mit steigendem Einfluss. Doch sie ist auch ein Musterbeispiel für Marketing, von dem jedes Unternehmen lernen kann.
Fortuna Düsseldorfs Freispiele: VIP-Logen-Naivität
Fortuna Düsseldorf wagt ein revolutionäres Experiment: Sponsorengelder sollen den Ticketpreis auf Null bringen. Ich habe da so meine Zweifel ob der Kollateralschäden…
Künstliche Intelligenz mal nüchtern betrachtet
Werden Roboter uns alle töten oder ist Künstliche Intelligenz nur viel Wirbel um nichts? Die Tech-Konferenz SXSW brachte mir viel Hirnfutter. Hier nun mein Versuch einer unaufgeregten Einordnung.
Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2022: Die Trends für das neue Jahr
Was bringt das Jahr 2022? Es wird politisch, die Gesellschaft distanziert sich, Kryptowährungen und Flugtaxis crashen, das Metaversum bringt nur heiße Luft und die Handelsbranche innoviert sich. Vorhang auf für die traditionelle Trend-Prognose!