Nach meinem Artikel über den Wutjournalismus gab es einige Kommentatoren auf Facebook und Twitter, darunter Menschen, die ich hoch ansehe, die vor solchen Kritiken warnten. In diesen Tagen der Lügenpresse-Brüller und Fake-News-Verteiler dürfe man nicht derart auf den Journalismus einprügeln. Ich bin anderer Meinung: Man muss es sogar, so lange es Redaktionen einem derart einfach machen, ihre […]
Vor rund anderthalb Jahren schrieb ich einen langen, langen Rant über die Paid Content-Wirklichkeit deutscher Verlage. Und mal abgesehen davon, dass die allerallerallermeisten Verlage derzeit keine Inhalte produzieren, die in der Digitalität Zahlungsbereitschaft auslösen würden, kritisierte ich den simplen Kaufvorgang. Apps, beispielsweise ernteten heftige Kritik in den entsprechenden Stores. E-Paper-Bestellungen wurden über Tage hinweg bearbeitet […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung