Skip to main content

PR

Zeitungssterben – eine deutsche Realität

Zeitungssterben – eine deutsche Realität

Gern wird mir vorgeworfen, ich sei zu schwarzmalerisch, geht es um die Zukunft der deutschen Tageszeitungen. Nach diesem Wochenende frage ich mich selbst, ob nicht zu optimistisch bin. Eine Meldung und eine Recherche sind es, die ein Signal sein könnten dafür, dass es um Zeitungen hier zu Lande noch viel schlimmer bestellt ist, als die Öffentlichkeit, […]

Du hättest Oberstaufen sein können

Du hättest Oberstaufen sein können

Die Bewohner des Ortes Oberstaufen werden es mir nicht übel nehmen wenn ich schreibe: Oberstaufen gehört nicht zu meinen ständig im Fokus befindlichen Lokalitäten. Um ehrlich zu sein: Bis vor einiger Zeit hatte ich den Ortsnamen nicht einmal gehört. Heute nun wird Oberstaufen einen medialen Ansturm erleben wie nie zuvor. Es wird Bilder in vielen […]

Eye Love – die WM-Schleichwerbungspanne von ARD und ZDF

Eye Love – die WM-Schleichwerbungspanne von ARD und ZDF

Ich gestehe: Ich bin Fan der „Lindenstraße“. Seit der ersten Folge. Zu den liebenswerten Absurditäten dieser Serie zählt, wie sehr sich die Ausstatter Mühe geben, jede Form von Marken- oder Produkterwähnung zu vermeiden (Ausnahme: Es handelt sich um Produkte der ARD). So googeln die Bewohner jenes Straßenzugs nicht – sie suchen im Web via Findhund. […]

Ursula von der Leyen als Bundespräsidentin – der nächste Sturm

Ursula von der Leyen als Bundespräsidentin – der nächste Sturm

„Hatten wir eigentlich schon mal eine Frau als Bundespräsident? Ne, oder?“, fragte der Verkäufer der Obdachlosenzeitung einen Passanten. Münster, eine mittelgroße, deutsche Stadt im Juni 2010. Und ein Herr ohne festen Wohnsitz debattiert freundlich und interessiert über Politik mit jemand, der ihm eine Zeitung abkaufen will. Da hat sich etwas verändert in den vergangenen Tagen. […]

Ralf Bohles Köpper-Schwalbe – warum Unternehmen um Social Media nicht herumkommen (aktualisiert)

Ralf Bohles Köpper-Schwalbe – warum Unternehmen um Social Media nicht herumkommen (aktualisiert)

Wieder eine unfassbare Geschichte, die das Internet schreibt. Da verkauft das Rosenheimer Unternehmen Toms Bike Corner die Produkte des Fahrradherstellers Ralf Bohle und seiner Marke Schwalbe. Verkaufsförderlich ist in solch einem Fall nun einmal die Verwendung von Bilder der zur Erwerbung stehenden Objekte. So bizarr das klingen mag: Diese Fotos scheint Ralf Bohle/Schwalbe zu hüten […]

Der PR-Rat und was Redaktionen daraus lernen sollten

Der PR-Rat und was Redaktionen daraus lernen sollten

Gestern sorgte der PR-Rat für ein wenig Aufsehen in der Blogosphäre. Denn er legte ein Papier vor, das von „W&V“ auf spektakulär gedreht wurde. Beim Fachblatt für Werben und Verkaufen war zu lesen: „Konkret hieße das, dass Blogger in Zukunft offenlegen müssen, wenn sie gegen Geld positive Produktbesprechungen in Blogs und Foren veröffentlichen.“ Das klingt, […]

Die Tanjaanjas von Dot-Friends sind zurück

Die Tanjaanjas von Dot-Friends sind zurück

Für gewöhnlich laufen die Indiskretion und Gotorio, das zweite Blog, bei dem ich mitschreibe, getrennt nebeneinander her. In diesem Fall nicht. Denn alte Bekannte sind wieder aufgelaufen. Dot-Friends, jene Platt-PR-Bude, die einst im Auftrag von „Geo“ versuchte Blogger mit billigstem Einsatz zu bestechen, hat ihre zweifelhaften Methoden nicht geändert. Nun arbeitet sich im Auftrag von […]

Und Jako schweigt

Und Jako schweigt

In Mulfingen-Hollenbach geht manches gemächlicher. Auf halber Strecke zwischen Heilbronn und Würzburg ist das Leben ein ruhiger Fluss, die Ortschronik listet als letztes bedeutendes Ereignis den Umbau der Dreschhalle zum Dorfgemeinschaftshaus. Das war 1998. Vielleicht ist auch heute noch die Welt in Ordnung in Hollenbach. Herauszufinden ist das nicht, der Sportartikelhersteller Jako schweigt. Er sagt […]