re:publica 2025: In der Zwischen-Zeit
Die digitale Gesellschaftskonferenz re:publica war in der 2025er Ausgabe eine Konferenz wie der Anlauf zu einem weiten Sprung.
Die digitale Gesellschaftskonferenz re:publica war in der 2025er Ausgabe eine Konferenz wie der Anlauf zu einem weiten Sprung.
Die 17. Ausgabe der Gesellschaftskonferenz re:publica zeigte, warum sie wichtig ist: Hier wird intelligent und respektvoll miteinander gesprochen – diesmal vor allem über mangelnde Medienqualität.
Alle wollen bio – nur wenige dafür zahlen. Das ist eine der Ambivalenzen im Markt für Lebensmittel. Die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts Völlerei & Leberschmerz ist dem Thema mit spannenden Gästen nachgegangen.
Auf den ersten Blick ist die re:publica eine über 17 Jahre gewachsene Digitalkonferenz mit steigendem Einfluss. Doch sie ist auch ein Musterbeispiel für Marketing, von dem jedes Unternehmen lernen kann.
Die 17. Ausgabe der wichtigsten Digitalkonferenz Deutschlands war geprägt von einem Gefühl der tiefgreifenden Veränderung unserer Gesellschaft. Synchronschwimmen gab es trotzdem.
Am Montag startet die re:publica 2023. ChatGPT hat schon mal vorempfunden, wie Medien über die Digitalkonferenz berichtet haben werden.
Nach 2 Jahren Pause fand die re:publica erstmals wieder physisch statt. Aus der Blogger- und Digitalkonferenz ist ein Festival für gesellschaftliche Debatten geworden – und ein Ort des euphorischen Vernetzens.
Deutschlands wichtigste Digitalkonferenz re:publica wird immer facettenreicher – nur mancher Journalist mag sie weiterhin so gar nicht.