Skip to main content

Günther Oettinger

Günther Oettinger zeigt Nähe zu AfD-Ansichten – von „Schlitzaugen“ bis „Pflicht-Homoehe“

Copyright Thomas Knüwer

Günther Oettinger wäre eigentlich nirgends in der normalen Welt tragbar. Der EU-Digitalkommissar ist nicht nur frei von kompetenz und beratungsresistent, nein, er ist auch derart lobbyhörig, dass der Begriff „Volksvertreter“ in seinem Zusammenhang ersetzt werden sollte durch den Begriff „Verlagsverteter“. Doch in Sachen Oettinger geht es immer noch schlimmer. Vor zwei Tagen hielt er eine Rede, […]

Die Lügenpresse im Raum: Nie war die re:publica zeitgemäßer

Auch nach 10 Jahren ist der Morgen nach der re:publica ein trauriger. Das Bändchen liegt zerschnitten im Bad, die Tasche ist noch nicht ausgepackt, die Visitenkarten noch nicht eingescannt, es ist eine Mischung aus Melancholie und Kater, die sich ausbreitet. Jenes Gefühl ist mal stärker und mal schwächer, in diesem Jahr aber besonders stark. Denn die […]

Hält Günther Oettinger uns für blöd – oder ist er es selbst?

Hält Günther Oettinger uns für blöd – oder ist er es selbst?

Es ist schon bemerkenswert, wie wenig es braucht, um ein Parlament zu überzeugen. Zum Beispiel davon, dass Netzneutralität eine Gefahr darstellt. Seit Monaten rennt Digital-Kommissar Günther Oettinger umher und schwäbelt nach, was ihm anscheinend die Telekom-Konzerne ins Poesiealbum geschrieben haben: dass selbstfahrende Autos verunglücken und Kranke sterben, würden alle Daten gleich behandelt. Es braucht nur […]

Günther Oettinger, der Terrorist unter den EU-Kommissaren

Günther Oettinger, der Terrorist unter den EU-Kommissaren

Die englische Vokabel „to stall out“ bedeutet so etwas wie „absacken“. Die US-Top-Uni Tufts wählt diese Vokabel, um eines von vier Millieus einer Studie zu bezeichnen: Jenes, mit Ländern, deren digitale Veränderungsrate sinkt. In der „Harvard Business Review“ schreiben die Studienautoren dazu:  „The only way they (diese Ländern) can jump-start their recovery is to follow what Stand […]

Günther Oettinger – oder: Dinge, die ich nicht verstehe

Günther Oettinger – oder: Dinge, die ich nicht verstehe

Nicht jeder Mensch muss Englisch sprechen können, so dies nicht sein Beruf verlangt. Ohne Grundsätze im Englisch-Verstehen wird es aber sicherlich schwer in der heutigen Welt herumzukommen. Und nun unsere Volksvertreter. Schon bei Guido Westerwelle habe ich es nicht verstanden: Da arbeitet ein Mensch über eine lange Zeit darauf hin, Außenminister zu werden. Doch statt […]