Monatsarchive: November 2011
Deutschlands Dilettanten – heute: Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts
In der Serie „Deutschlands Dilettanten“ geht um jene Entscheidungs- und Würdenträger, die den Ruf Deutschlands als Technologienation zu Schanden reiten, weil sie unbedarf und inkompetent über Technologie schwafeln. Alle Folgen der Serie unter diesem Link. In „Public Parts„, dem sehr lesenswerten neuen Buch von Jeff Jarvis schildert er eine Szene, die er mit seinem 19-jährigen […]
Das Internet: (k)ein rechtsfreier Raum
Ach, würden Deutschlands Journalisten doch noch recherchieren. Brächten Sie doch nur die Motivation auf, nicht mit dackeläugigem Blick Statistiken anzuhimmeln, die ihnen Figuren wie Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hinhalten, auf dass sie brav fressen. Sie könnten tolle Geschichten schreiben, könnten Lügen und Halbwahrheiten aufdecken, sie könnten deren Aussender über den Platz treiben wie einst Real Madrid […]
Das Medienforum NRW verzällt sisch was
In ihrem wunderschönen Song „Südstadt verzäll nix“ (Gute Besserung, Wolfgang Niedecken!) sangen Bap einst, die Südstadt möge sich und uns doch bitte nicht einreden, sie merke nicht, wie sie ausgetrickst würde: „Kumm Südstadt, verzäll nix, do merks doch, dat mer dich usstrix markier nit, datte nit durchblicks – verzäll nix.“ Tja, der Kölner verzällt gern […]
Netzwert Reloaded XLIII: Als Wowi richtig lag und Journalisten lauschten
In der Serie “Netzwert Reloaded” verfolge ich jeden Montag, was das Team von Handelsblatt Netzwert vor exakt 10 Jahren über das digitale Geschäft schrieb. Durch das Projekt Wiredkann es allerdings zu Verzögerungen kommen. Alle Netzwert-Reloaded Folgen finden Sie hier. Frank Steffel. Sagt Ihnen der Name etwas? Vor 10 Jahren war er Teil des Kampfs um Berlin, denn […]
Frank Schirrmacher hört die Signale
Für gewöhnlich geht es hier nicht um Wirtschaftspolitik. Doch weil ich mich tierisch aufrege über das, was einige Journalisten zur angekündigten Volksabstimmung schreiben, ist eine Ausnahme nötig – aus Gründen der individuellen Blutdrucksenkung. Stellen wir uns folgende Situation vor: Ein Familienvater, sagen wir, er ist Journalist, bekommt ein Angebot, sagen wir von der „FAZ“. Dieses […]