Einmal im Jahr nen Album, dazu eine Tour – das war’s oft genug in Sachen Kommunikation zwischen Künstlern und ihren Fans. Weblogs können das ändern.
Nach den eher enttäuschenden Weblogs des "Stern" (die vielleicht ja noch besser werden) erreicht mich gerade die Nachricht, dass noch jemand, der wunderbar mit Worten jonglieren kann bloggen wird: Sven Regener und die Mannschaft von Element of Crime.
Element of Crime ist, das sei für die Nichtwissenden ergänzt, eine wunderbare deutsche Gruppe, die herzverbiegende, romantisch-schräge Musik zu Gehör bietet. Regener ist ihr Sänger und Trompeter. Und er ist Bestsellerautor mit den Werken "Herr Lehmann" und "Neue Vahr Süd".
Das neue Element-Album erscheint Ende des Monats, die Single mit dem Titel – und was für ein Titel ist das! – "Delmenhorst" ist gerade raus. Und nun verkünden die kriminellen Elemente, dass sie ab Montag bloggen:
"Ein WEBLOG wird kommen und dann wird sich auch herausstellen, was das eigentlich ist.
Am Montag, dem 19. September startet unter www.element-of-crime.de ein WEBLOG. Oder Blog. Jedenfalls so eine Art Online-Tagebuch, in dem SVEN REGENER vom 19. September bis zum 4. Oktober jeden Tag ein paar Zeilen über das verzapfen wird, was ihm in seinem trostlos-trüben Leben als Rockstar so durch den Kopf geht oder was er gerade wieder Uninteressantes erlebt hat usw., wie Tagebücher eben so sind… – mit der gleichzeitigen Möglichkeit für die Leser, das zu kommentieren. Puh, das wird was! Wenn er es bis dahin geschafft hat, seine seit zwei Jahren in seinem Besitz befindliche Digitalkamera ZU KAPIEREN, gibt es vielleicht sogar Bilder dazu."
Vielleicht macht Regener ja nach dem 4. Oktober noch weiter, dann hätte Klein-Bloggersdorf die Hauskapelle, die es verdient.
Auch andere Bands bloggen schon, aber werden nur selten erwähnt. Lesenswert zum Beispiel das Tagebuch von Wir sind Helden, das aber mangels Kommentarfunktion und zu seltener Befüllung kein richtiges Weblog ist.
Oder die herrlich schrägen Barenaked Ladies aus Kanada, die weder barenaked noch Ladies sind. Aber dafür tolle Musik machen. Und eben bloggen – leider auch ohne Kommentare.
Und über Dirk Darmstädter habe ich ja bereits geschrieben. Weitere Beispiele werden gern angenommen…
Marketingtechnisch sind Blogs für Künstler eigentlich ein Traum: Pseudo-persönlicher Kontakt zum Fan, die Möglichkeit aktuelle Nachrichten schnell unter die Leute zu bekommen und bei Boulevard-Krisen auch noch die Möglichkeit flexibel zu reagieren. Nur füllen muss es halt jemand…
Kommentare
Ringfahndung Blog 16. September 2005 um 17:15
Wie wir gerade über den Newsletter der Band Element of Crime erfahren startet am Montag der Sven Regener Blog zum neuen Album. Ein WEBLOG wird kommen und dann wird sich auch herausstellen, was das eigentlich ist. Am Montag, dem 19….
Sammelmappe 17. September 2005 um 13:37
Die Zeit hat ein Tourblog gestartet. Okay, ich schreib euch mal was von unterwegs, hat CONSOLE gesagt und schreibt jetzt von seiner Tournee durch Amerika und Japan.
Am Montag startet unter www.element-of-crime.de ein Weblog von Sven Regener.
Darau…
POPblog 20. September 2005 um 11:09
Element of Crime Leadsänger und Trompeter Sven Regener bloggt bei BerlinOnline.
Im BO-Dienst berlinlog.de ist am gestrigen Montag das Weblog des Ausnahmeschreiberlings (Herr Lehmann) gestartet.
Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten,
Okay, ich muÃ? mi…
PR Blogger 20. September 2005 um 17:28
Die Kultfigur Herr Lehmann zapft lieber Bier in einer Kreuzberger Kneipe. Das kurzzeitige Bloggern überlässt sie lieber ihrem Schöpfer Sven Regener: dem Schriftsteller, Sänger und Texter der Band Element of Crime. Allerdings ziert dieser sich noch ein…
octavian 15. November 2005 um 11:42
Was ist „nen“? Vor allem „nen Album“?
Till 29. November 2005 um 8:18
’nen (ugs.): einen (→3 ein).
Zu dem Beitrag hab‘ (ugs.: habe) ich auch nichts zu sagen, Element of Crime ist mir vollkommen unbekannt.
tknuewer 29. November 2005 um 9:17
Dann empfehle ich dringend das Anhören eines Albums dieser Band!
Mia 29. November 2005 um 9:41
@till
versuchs mit der CD „die schönen rosen“ (1996), die ist schöner 🙂