Skip to main content

Netzneutralität

Hält Günther Oettinger uns für blöd – oder ist er es selbst?

Hält Günther Oettinger uns für blöd – oder ist er es selbst?

Es ist schon bemerkenswert, wie wenig es braucht, um ein Parlament zu überzeugen. Zum Beispiel davon, dass Netzneutralität eine Gefahr darstellt. Seit Monaten rennt Digital-Kommissar Günther Oettinger umher und schwäbelt nach, was ihm anscheinend die Telekom-Konzerne ins Poesiealbum geschrieben haben: dass selbstfahrende Autos verunglücken und Kranke sterben, würden alle Daten gleich behandelt. Es braucht nur […]

Günther Oettinger, der Terrorist unter den EU-Kommissaren

Günther Oettinger, der Terrorist unter den EU-Kommissaren

Die englische Vokabel „to stall out“ bedeutet so etwas wie „absacken“. Die US-Top-Uni Tufts wählt diese Vokabel, um eines von vier Millieus einer Studie zu bezeichnen: Jenes, mit Ländern, deren digitale Veränderungsrate sinkt. In der „Harvard Business Review“ schreiben die Studienautoren dazu:  „The only way they (diese Ländern) can jump-start their recovery is to follow what Stand […]

Was ist Netzneutralität?

Was ist Netzneutralität?

In den USA hat der Kampf um die Netzneutralität konkretere Formen angenommen als bisher in Deutschland. Doch keine Sorge: Auch wir werden wohl noch heftiger darüber debattieren. Gestern Nacht hat John Oliver, der Nachfolger von Jon Stewart in der Late-Night-Schiene von HBO, gezeigt, wie man jedermann die Bedeutung dieses Themas nahe bringen kann. Sein 13-Minuten-Segment […]

Das Digitale Quartett #35: Gesche Joost

Das Digitale Quartett #35: Gesche Joost

Sonntag, im „Bericht aus Berlin„, wurde SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zu seinem Kompetenzteam befragt. Es sei doch überraschend, dass er Agenda-2010-Gegner Klaus Wiesehügel berufen habe, sagte Moderator Rainald Becker. Steinbrück meinte, es sei doch klar, dass ein Gewerkschafts-Schwergewicht in das Team gehöre. Und: „Überraschend ist, dass ich mit Gesche Joost, eine junge Frau gefunden habe, die […]

Die Deutsche Telekom – immer hilfloser

Die Deutsche Telekom – immer hilfloser

Langsam muss die Frage erlaubt sein, in welcher Welt die Deutsche Telekom lebt. Und welche Abgründe in Sachen unprofessioneller Kommunikation sie noch erreichen wird im Ringen um die Abschaffung der Netzneutralität. Kurz nochmal zur Erklärung: Die Deutsche Telekom will künftig für Flatrates mehr Geld haben. Das an sich wäre ein wirtschaftlich unproblematisches Ansinnen, das aus […]

Die Deutsche Telekom attackiert den Wirtschaftsstandort Deutschland

Die Deutsche Telekom attackiert den Wirtschaftsstandort Deutschland

Wie eine Regierung agiert, die ihr Land als Wirtschafts- und Technologiestandort fördern will, bewiesen vor fast genau einem Jahr die Niederlande: Sie schrieben die Netzneutralität als Gesetz fest. Das bedeutet, Internetzugangsanbieter dürfen nicht in den Datenverkehr der Nutzer eingreifen und zum Beispiel die Daten eines Anbieteres denen eines anderen bevorzugen. Der aktuelle Bundestag der Maschinenstürmer […]

Das Digitale Quartett #30: Internet-Drosselung bei der Deutschen Telekom

Das Digitale Quartett #30: Internet-Drosselung bei der Deutschen Telekom

Ab 2016 will die Deutsche Telekom Internet-Anschlüsse nach Verbrauch einer bestimmten Datenmenge drosseln. Schon jetzt verletzt sie systematisch die Netzneutralität durch Bevorzugung einzelner Dienste. Gerade von einem Unternehmen, dessen Anteilseigner der deutsche Staat ist, würde man eine solche Schädigung des Wirtschaftsstandortes Deutschland nicht erwarten. Denn es geht ja um weit mehr als die Frage, wieviele […]