Monatsarchive: Oktober 2012
Das Digitale Quartett #6: Wetten, dass… & Social TV
Markus Hündgen hat geweint. Sagt er. Weil „Wetten, dass…“ die große Chance vergab, Social TV (oder wie immer man die Integration digital geäußerter Zuschauermeinungen bezeichnen möchte) in das öffentlich-rechtliche Fernsehen Germaniens zu bringen. In der 6. Ausgabe unserer Online-Talkshow „Das Digitale Quartett“ gelang es uns leider nicht, diese Szene noch einmal nachzuspielen. Zum Ausgleich gab […]
Facebooks Promoted Posts: Endlich! Jetzt stirbt Facebook! Nicht.
Heute ist das Ende von Facebook gekommen. Garantiert. Führt kein Weg dran vorbei. Und – um die Sicht zahlreicher, deutscher Journalisten zu ergänzen – endlich ist es so weit. Zunächst einmal verkündete der Marktführer unter den Social Networks heute, die Grenze von einer Milliarde aktiver Nutzer überschritten zu haben. Diese Marke ist, egal wie man zu […]
Die Zeit veryippiet sich auf Facebook
Yippie. So bejubelt „Die Zeit“ sich selbst auf Facebook. Vielleicht hat das auch einer in dem Marketing-Meeting gesagt, als die Idee aufkam, es mal mit Frei-Abos auf Facebook zu versuchen. Yippie. Klingt ja auch alles ganz einfach: Weil das „Zeit Magazin“ auf 80.000 Fans kommt, sollten 800 ein vierwöchiges Freiabo des gedruckten Blattes erhalten, anscheinend […]
Don’t call the Chefredakteur, the Chefredakteur will call you
Vor rund einem halben Jahr versuchte mein Ex-Arbeitgeber „Handelsblatt“ sich in einer journalistischen Kampagne gegen die Piratenpartei und für die Verschärfung des Urheberrechts. Es entstanden eine Reihe von Artikeln, die durchtränkt waren mit Halb- und Unwahrheiten, keinesfalls aber waren sie erfüllt von Kompetenz. Der erste Teil firmierte unter „Mein Kopf gehört mir„, dann folgte eine […]