Ich hyperventilierte. Ich kicherte. Stieß glucksende, amphibial anmutende Laute aus. Und da ich gerade alles zum Schreiben dieses Blogposts zurecht lege, könnte ich dies schon wieder tun. Denn in diesen Tagen tut sich etwas in meiner münsterländischen Heimat, das im Extremfall das schrägste und absurdeste werden könnte, was ich in meiner Zeit als Irgendwasmitmedien-Macher erlebt habe. […]
Fassen wir mal kurz zusammen: Konstantin Neven DuMont wird Social-Media-Editor bei Axel Springer, Zynga kauft Warner Music, der EuGH verbietet LOL-Cats. Wow, WOw, WOW? Nein, natürlich, April, April, April. Schon meckern eine Reihe Menschen in meiner Twitter-Timeline über Aprilscherze, dass sie die nicht bräuchten und dieser Tag der nervigste des Jahres wäre. Gestern lieferte ich […]
Als die „Westfälischen Nachrichten“ (für die ich einige Jahre als freier Mitarbeiter schrieb) im Jahr 2007 ihren Internet-Auftritt neu gestalteten (besser: überhaupt mal das Thema Online angingen), schrieb ich eine böse Kritik: Totgeburt in Münster. Auch weiterhin gilt: Dieser Auftritt hätte auch vor 10 Jahren entstehen können – er hätte sich nicht grundlegend unterschieden. Doch […]