Vielleicht wird der 1. Februar irgendwann so etwas wie historisch zu nennen sein. Denn heute ist ein journalistisches Angebot online gegangen, dass eine Art Lakmus-Test werden könnte für die Frage, ob sich digitaler Lokaljournalismus refinanzieren lässt. Heute morgen starteten die Ruhrbarone, das mit viel Anspruch betriebene Ruhrgebiets-Blog, einen expliziten Bereich für Dortmund. Die ersten Stunden […]
Zwei sehr unterschiedliche Gäste beehrten uns gestern beim Digitalen Quartett – und vielleicht empfanden Daniel und ich es deshalb also so interessant. Einerseits berichtete Nora Abousteit – live aus einem Starbucks in Upstate New York – wie das so ist, als Deutsche in den USA ein Startup zu gründen. Einst gehörte sie zum Gründungsteam von […]
Das politische Spiel ist oft genug ein ekliges. Das dachte ich heute morgen, als ich einen Artikel im Handelsblatt las. Es geht um jene leidige Affaire „Kauf den Rüttgers“: Wer zahlte, bekam einen Einzeltermin mit dem Landesvater – der will davon nichts gewusst haben. Über die Affaire stolperte der Generalsekretär der NRW-CDU, Hendrik Wüst. Sein […]