Monatsarchive: September 2012
Das Digitale Quartett #3: Facebook-Dislike, iPhone 5 & WhatsApp
Gestern Abend lief die dritte Ausgabe unserer wöchentlichen Talkshow Das Digitale Quartett – diesmal leider ohne mich. Mit dabei aber waren: Alex Wunschel, Blick über den Tellerrand, @podpimp Carolin Neumann, Redaktionsleiterin VOCER, @carolinN Ulf Hannemann, freier Journalist, u.A. Wired Deutschland,@uhannemann Timo Hetzel, Bits und so, @timohetzel und natürlich Daniel Fiene von Was mit Medien, @fiene Die Themen diesmal: der Facebook-Unlike-Button, das neue iPhone […]
Shitstorms gefährden keine Marken und zu Ostern kommt der Hase
In diesen Stunden tobt die Onlinevermarkter-Messe DMEXCO ihrem Ende entgegen. Voll war es wieder, immerhin aber weniger buzzwordig und bullshittig als vor zwei Jahren. Ja, selbst die Hostessen durften diesmal in weitesten Teilen Dienstkleidung ohne massive Erkältungsgefahr anlegen. Die DMEXO hat absolut ihre Berechtigung, aber sie ist auch eine Komfortzone für jene Vertreter von Unternehmen, […]
Bitte unterzeichnen Sie die Petition gegen das Leistungsschutzrecht
Liebe Leserinnen und Leser der Indiskretion, wenn Sie häufiger hier vorbei schauen, dann wissen Sie, dass ich ein Gegner des Leistungsschutzrechtes bin. Dieses Gesetz ist undemokratisch, widerspricht den Grundsätzen einer sozialen Marktwirtschaft und verhindert, dass eine Branche, die wichtig für unsere Gesellschaft ist, sich erneuert. Eine gute Aufstellung der Argumente finden Sie außerdem bei der Initiative […]
Aus gegebenem Anlass
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Wird Bettina Wulff auch gegen Amazon vorgehen?
Ibo Evsan hat auf Facebook gerade auf folgende, pikante Situation hingewiesen:
Das Digitale Quartett
Seit Google seine Hangouts on Air für Deutschland freigeschaltet hat, grummelt es in den Köpfen von Franziska Bluhm, Daniel Fiene und mir. Seit 2007 verleihen wir in jedem Jahr die Goldenen Blogger und immer wieder kämpften wir mit der Technik. Tatsächlich erscheinen Hangouts on Air das bisher beste Instrument um unser kleines Hobby zu übertragen. […]
Wired Teil III
Da sich der Arbeitstag dem Ende entgegen neigt sei Ihnen, liebe Leser, auf dem Heimweg der Vorbeigang am Kiosk nahe gelegt. Denn dort finden Sie seit heute morgen die dritte deutsche Ausgabe des wundervollen Innovationsmagazins „Wired“, in dessen Impressum ich als Editor at Large notiert bin. Selbstverständlich können Sie sich auch wieder für die digitale […]
Warum ich nicht mehr Car2go nutze – DriveNow aber sehr gern
Heute erscheint die dritte Ausgabe der deutschen „Wired“ – das als kleine Erinnerung. Vor genau einem Jahr endete die Produktionszeit der Premierenausgabe und somit auch meine Zeit in München. In dieser Zeit hatte ich das Car-Sharing-System DriveNow, damals frisch gestartet, sehr schätzen gelernt. Einige Zeit später startete es auch in Düsseldorf, praktisch zeitgleich mit dem […]
Manfred Spitzer bei Günther Jauch – die Aftershow-Party
Der umstrittene Internet-Kritiker Manfred Spitzer gastierte gestern bei Günther Jauch. Irgendwann am Wochenende entstand die Idee parallel oder im Anschluss an die ARD-Sendung Spitzers Thesen in einem Hangout zu diskutieren. Am Sonntag gegen 20 Uhr begannen Herr Fiene und ich, eine Runde zu organisieren, zweieinhalb Stunden später startete ein Google Hangout on Air. Und wieder […]