Im Blog von MC Winkel stieß ich auf dieses fast schon unspektakuläre Video. Unspektakulär, weil es scheint, als könne all dies schon morgen kommen. Doch der schwedische Touchscreen-Spezialist TAT imaginiert hier einen Tag im Jahr 2014:
Im Blog von MC Winkel stieß ich auf dieses fast schon unspektakuläre Video. Unspektakulär, weil es scheint, als könne all dies schon morgen kommen. Doch der schwedische Touchscreen-Spezialist TAT imaginiert hier einen Tag im Jahr 2014:
Kommentare
Izyy 7. September 2010 um 17:28
Kann heute bitte schon morgen sein? Die Zukunft wird schön.
Besim Karadeniz 7. September 2010 um 17:32
Das ist noch nichts im Gegensatz zu dem, was Microsoft vor einiger Zeit als Vision vorgestellt hat:
http://www.youtube.com/watch?v=8Ff7SzP4gfg
Mithos 7. September 2010 um 17:50
Flexible Displays, die sich in der Größe verändern lassen? Wohl eher 2018 als 2014. Was mir bei den gezeigten Benutzungs-Szenarien Sorgen macht: Kann ich da noch kontrollieren, wann mein Device mit anderen Geräten interagiert und wann es besser die Klappe hält?
schöne neue welt « blubberfisch 7. September 2010 um 17:56
[…] (youtube, via) […]
Mithos 7. September 2010 um 18:01
By the way, noch 30 Jahre weiter:
http://vimeo.com/8569187
DAMerrick 7. September 2010 um 18:45
Ich persönlich finde die Vision des Microsoft Labs (Link von Besim Karadeniz) realistischer.
Das Prinzip baut auf dem schon bekannten Microsoft Surface auf und Touchscreens in Glas sind eher Standard als Neu. Und das ein Handy (wie der Asiate im Airport) auch aus zwei Teilen bestehen kann hat Nokia schon angefangen zu beweisen.
Wenn die Geldmittel da sind kann diese Vision Realität werden.
fennek 7. September 2010 um 19:20
Pah! Vollkommen unrealistisch! Ich nehm‘ doch nix als Wecker das kaputt geht, wenn ich drauf schlag‘! 😉
Armin 7. September 2010 um 19:43
Vollkommen unrealistisch. Schweden gewinnt den World Cup mit Henrik Larsson in 2014? Yeah, right….
ninare » Ein ganz normaler Tag « 18. September 2010 um 23:40
[…] indeskretioneherensache Tags » schöne neue welt, video, zukunft « Trackback: […]