Hmm, Übersetzungsproblem: es geht nicht um einen „TV-Magazin“-Beitrag sondern um einen „News“-Beitrag, sprich einen Beitrag für eine Nachrichtensendung. Und das ist wirklich gut beobachtet …
[…] dass Sie Ihr Buch mal mit einem YouTube-Filmchen bewerben wollen. Dann wäre es gut, wenn Sie einen professionellen Filmbeitrag machten. Wie? Ja, dann schauen Sie sich mal den Link auf Indiskretion Ehrensache an, […]
Großartig! Und diese Fernsehfuzzis spielen sich auf, als wären sie die Top-Journalisten des Landes. Dabei verflimmern sie jede Geschichte nach dem selben primitiven Schema F.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kommentare
Ulrich Voß 26. Februar 2010 um 9:43
Das ist brilliant (wenn auch alt … http://www.britcoms.de/2010/01/20/mediennachhilfe-mit-charlie-brooker/ ).
Journalismus ist viel zu oft genauso holzschnittartig, wie der TV-Journalismus, der im Video persifliert wird.
Michael 26. Februar 2010 um 10:34
Hmm, Übersetzungsproblem: es geht nicht um einen „TV-Magazin“-Beitrag sondern um einen „News“-Beitrag, sprich einen Beitrag für eine Nachrichtensendung. Und das ist wirklich gut beobachtet …
Autorenexpress: Einen Magazinbeitrag herstellen » Link, Indiskretion, Ehrensache, Filmbeitrag, Dann, Buch » autorenexpress 26. Februar 2010 um 10:45
[…] dass Sie Ihr Buch mal mit einem YouTube-Filmchen bewerben wollen. Dann wäre es gut, wenn Sie einen professionellen Filmbeitrag machten. Wie? Ja, dann schauen Sie sich mal den Link auf Indiskretion Ehrensache an, […]
Matze 26. Februar 2010 um 11:15
Großartig! Und diese Fernsehfuzzis spielen sich auf, als wären sie die Top-Journalisten des Landes. Dabei verflimmern sie jede Geschichte nach dem selben primitiven Schema F.
Neue Westfälische – Blogspot 26. Februar 2010 um 19:09
[…] [gefunden bei "Indiskretion Ehrensache"] […]