Ein kleiner Hinweis. Der folgende Text ist nicht ernst gemeint. Er ist eine ironische Fingerübung. Sollte irgendein Paul Josef Raue oder ein Wolf Schneider (wer diese Anspielung nicht versteht – ich komme demnächst noch darauf zu sprechen) daraus zitieren und behaupten, dies sei meine Meinung, so behalte ich mir die Option körperlicher Gewalt offen. Außerdem […]
Das schlimme an der deutschen Zeitungsbranche des Jahres 2011 ist für mich ihr Versuch, die Öffentlichkeit für dumm zu verkaufen. Dabei würde es dem Überleben der Verlage – nicht der gedruckten Zeitung, die stirbt nun mal – aus meiner Sicht zuträglicher sein, sie spräche ihre Probleme offener an um den Innovationsprozess durch eine zukunftsgerichtete Diskussion […]
Gern wird mir vorgeworfen, ich sei zu schwarzmalerisch, geht es um die Zukunft der deutschen Tageszeitungen. Nach diesem Wochenende frage ich mich selbst, ob nicht zu optimistisch bin. Eine Meldung und eine Recherche sind es, die ein Signal sein könnten dafür, dass es um Zeitungen hier zu Lande noch viel schlimmer bestellt ist, als die Öffentlichkeit, […]