Teenager zu verstehen und aus diesem scheinbaren Verständnis die Zukunft unserer Welt zu antizipieren – das beschäftig einen kleinen Wirtschaftszweig. Insbesondere im Marketing und der Produktentwicklung ist die Hoffnung groß, so das Geschäft von morgen zu verstehen.
Digitale Technologie aber hat dies schwieriger gemacht, einfach weil die heutige Welt der Jugendlich so weit entfernt scheint von dem, was sich Trendforscher, Produktmanager oder Designer überhaupt vorstellen können.
Daniel Fiene machte mich auf einen Kurzfilm aufmerksam, der genau das schafft, dieses Einleben in den Alltag einer jüngeren Generation: „Noah“ erlebte seine Premiere auf dem Torontoer Filmfestival, gedreht wurde er von den Filmstudenten Walter Woodberg und Patrick Cederberg. 17 Minuten lang sehen wir den die Bildschirme dieses Noah, erleben wie seine Beziehung bröckelt und dann zusammenbricht. 17 Minuten scheinen lang in dieser Zeit. Doch „Noah“ ist jede Minute wert – ein kleines Meisterwerk, das jedem ans Herz gelegt sei, egal ob er sich für Jugendliche interessiert oder nicht.
Nachtrag: Das Video wurde aus Youtube herausgenommen, ist nun aber unter diesem Link erreichbar – danke für die Hinweise!
Kommentare
Kim 20. September 2013 um 23:19
Kommt seit neuem nur bei mir das das video privat ist?
Tomate 21. September 2013 um 11:18
Film ist auf youtube nicht mehr aufrufbar, dafür hier: http://www.trendolizer.com/2013/09/noah-short-short-cuts-canada-festival-2013.html
Peter Berg 21. September 2013 um 14:53
Das ist Video ist privat, lässt sich nicht ansehen