Gerade fällt mir auf: Dieses kleine Weblog feiert am Samstag Geburtstag… Ein wenig unheimlich ist es schon, was geworden ist aus dem Neujahrsvorsatz, mal das Bloggen anzufangen.
Ein paar hundert Leser wochentäglich waren es von Anfang an, langsam wurden es mehr. Nach einem Monat hatte ich mir schon die erste Feindin erschrieben. Im Mai gingen die Leser- und Kommentarzahlen das erste Mal durch die Decke – und es war purer Zufall: Dass die neuen Kleider der Bundesagentur für Arbeit über Tage für solchen Wirbel sorgten, hätte ich nicht erwartet.
Auch hätte ich nicht erwartet, dass es so viel Interesse gibt an Handy-Kamera-Fotos aus der Redaktion: egal ob Kollegen mit leeren Bierfässern oder Bilder vom Wahltag. Demnächst, versprochen, gibt es davon noch mehr.
Ja, und dann war da noch jene kleine PR-Agentur am Rande der Stadt, die von der Stil-Spielerei zum feststehenden Begriff manches Berufskommunikators wurde.
Ich selbst hätte diesen Geburtstag fast verpennt, wär ich nicht auf eine Jubiläumsliste anderer Blogs gestoßen (Gefunden im Lummaland).
Irgendwie aber scheint alle Welt dieser kleinen Veranstaltung hier ein Ständchen bringen zu wollen. Günther Klum und Jean-Remy von Matt sorgen für das Überschreiten der 70.000-Seitenabrufe-Marke in diesem Monat, im Februar werden wir unsere erste Handelsblatt-Weblog-Lesung veranstalten und „Indiskretion Ehrensache“ ist nominiert für den Goldenen Prometheus, der morgen Abend in Berlin verliehen wird.
Weil ich dort auch vor Ort sein werde, gibt es hier eine kleine Pause – die nächsten Einträge gibt es erst wieder am Montag. Bitte spielen Sie ruhig weiter, aber bitte keinen Unfug wie damals mit der PC-Maus.
Ach ja, was ich noch sagen wollte:
Danke!
Kommentare
Frank Hamm 26. Januar 2006 um 7:30
Ach ja, was ich noch sagen wollte: Danke für die indiskrete Kurzweil 🙂
Alphager 27. Januar 2006 um 23:58
Dr. Dean, du bist viel zu früh drangewesen.
Erst _JETZT_ ist Indiskretion Ehrensache ein Jahr alt. Ich warte schon seit Tagen, diesen post endlich absetzen zu dürfen.
Herr Praktikant Knüwer, ich gratuliere zu einem der lesenswertesten Blogs in Deutschland. Ihre Art zu schreiben gibt mir Hoffnung, dass die Zeitungsbranche doch noch den Umstieg auf die weite Welt des Internets schaffen wird.
In diesem Sinne: Auf ein weiteres interessantes Jahr !