Social Media handelt von Kommunikation. Und die mag die Telekom auch weiterhin nicht aufnehmen. Der Twitter-Account spricht explizit von „Neuigkeiten aus der Branche und dem Unternehmen“. Warum sollte ich mir die von Seiten eines nicht neutralen Unternehmens zukommen lassen? Die Telekom wird erst dann bei Social Media Wirkung erzielen, wenn sie erkennt, dass sie EIN […]
Ganz früh am Mittwoch Morgen, genauer um 0.24 Uhr, hat sie mir geschrieben, die Kati. Welche? Na die. Kati. Katarina Witt. „Was würden Sie denn tippen ?? ;-)“, schrieb sie auf meine Frage, ob sie die Einträge ihres Olympa-Tagebuchs im ARD-Auftrag selbst tippt. Immerhin. Eine Reaktion. Und vielleicht eine erste Schraube für den Bau einer […]
Es gibt Dinge, die mir richtig peinlich sind. Zum Beispiel im Restaurant zu erfahren, dass die Kreditkarte abgelehnt wurde. Leider übt sich Mastercard gerne darin, Karten zu sperren, ohne den Kunden zu informieren. Zum Beispiel, wenn merkwürdig klingende Anbieter aus dem Ausland, sagen wir dieses ominöse Itunes, kleine Beträge abbucht. Und mit einem Mal kommt […]
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so – nächstes Jahr? Jauch hat den Jahresrückblick gemacht, Gottschalk ist auch schon durch. 2009 dauern Jahre anscheinend nur noch 351 Tage. Na gut, dann wird es wohl Zeit für ein wenig kaffeesatzlesereskes Glaskugeln. Hier also meine rein subjektive und leicht verreißbare Vorhersage für die […]
Und dann sitzt man vor dem Bildschirm und freut sich. Weil ein Unternehmen, ein DEUTSCHES Unternehmen, Twitter sehr elegant und gekonnt einsetzt. Es ist keiner der großen Konzerne wie Daimler oder die Telekom. Nein, es ist eine Eigenmarke des Drogeriekonzerns DM namens Alverde. Der Twitter-Account ist mit das Beste, was ich in Deutschland in dieser […]
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die eine Konferenz, die sich allein um Twitter dreht für völlig schwachsinnig halten. Nein, Twitter ist vielfältig, längst sind noch nicht alle Möglichkeiten erkannt und erschlossen, dazu gibt es interessante Geschichte – da kann man schon mal konferieren. So fuhr ich durchaus neugierig zur 140conf nach London, noch dazu […]