Deine Suche nach digitale quartett prism ergab 4 Treffer
Das Digitale Quartett #37: PRISM – die zweite Runde
Schon vor zwei Wochen beschäftigten wir uns im Digitalen Quartett mit den Abhörprogrammen der USA. Inzwischen sind die Briten hinzugekommen, die Bundesregierung quittiert dies scheinbar mit atemlosen Staunen. Zeit also, ein weiteres Mal in das Thema einzusteigen. Diesmal als Gäste an Bord: Malte Spitz, Mitglied im Bundesvorstand Bündnis 90/Die Grünen und Experte für Medien-, Netz- […]
Das Digitale Quartett #36: Prism
Gestern Nachmittag beantwortete Edward Snowdon, der das Prism-Überwachungsprogramm der USA öffentlich machte, beim „Guardian“ Fragen von Lesern. Zu sehen ist der Chat unter diesem Link. Auch im Digitalen Quartett drehte sich alles um Prism, vor allem um die Frage, was Überwachung in den Köpfen bewirkt. Unsere Gäste: Philippe R. Schaeffer, IT-Security-Spezialist und Chef von Jester […]
Warum die Wirtschaft sich über Prism empören muss
In den vergangenen Wochen war viel Verzweiflung in meiner Twitter-Timeline. Verströmt haben sie netzpolitisch Interessierte, die nicht begreifen konnten, warum dies- wie jenseits des Atlantiks die Reaktionen auf die zahlreichen Überwachungseinrichtungen der verschiedenen Staaten so gedämpft ausfielen. Einige zogen gar Ägypten als Beispiel heran und wunderten sich, warum keine Anti-Prism-Zeltstädte errichtet wurden oder tausende gegen […]
Das Digitale Quartett #35: Gesche Joost
Sonntag, im „Bericht aus Berlin„, wurde SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zu seinem Kompetenzteam befragt. Es sei doch überraschend, dass er Agenda-2010-Gegner Klaus Wiesehügel berufen habe, sagte Moderator Rainald Becker. Steinbrück meinte, es sei doch klar, dass ein Gewerkschafts-Schwergewicht in das Team gehöre. Und: „Überraschend ist, dass ich mit Gesche Joost, eine junge Frau gefunden habe, die […]